Index Fichier unique

Art. 3 Begriffsbestimmungen
Art. 5 Nicht unter das Abkommen fallende Forderungen

Art. 4 Zu regelnde Schulden

1. Die gemäss diesem Abkommen und seinen Anlagen zu regelnden Schulden sind

a.
nichtvertragliche Geldverbindlichkeiten, die der Höhe nach vor dem 8. Mai 1945 festgestellt und fällig waren;
b.
Geldverbindlichkeiten aus Anleihe— und Kreditverträgen, die vor dem 8. Mai 1945 abgeschlossen wurden;
c.
Geldverbindlichkeiten aus anderen Verträgen als Anleihe- oder Kreditverträgen, sofern diese Verbindlichkeiten vor dem 8. Mai 1945 fällig waren.

2. Voraussetzung ist, dass die Schulden

a.
unter die Bestimmungen der Anlage I dieses Abkommens fallen oder
b.
von einer Person als Hauptschuldner oder in anderer Weise, als ursprünglichem Schuldner oder als Rechtsnachfolger geschuldet werden, die im Währungsgebiet der Deutschen Mark (West) jeweils in dem Zeitpunkt ansässig ist, in dem gemäss diesem Abkommen und seinen Anlagen vom Schuldner ein Regelungsvorschlag gemacht oder vom Gläubiger oder gegebenenfalls bei verbrieften Schulden von der Gläubigervertretung eine Regelung verlangt wird.

3. Voraussetzung ist ferner, dass die Schulden

a.
entweder gegenüber der Regierung eines Gläubigerstaates bestehen oder
b.
gegenüber einer Person bestehen, die jeweils in demjenigen Zeitpunkt in einem Gläubigerstaat ansässig ist oder dessen Staatsangehörigkeit besitzt, in dem gemäss diesem Abkommen und seinen Anlagen vom Schuldner ein Regelungsvorschlag gemacht oder vom Gläubiger eine Regelung verlangt wird, oder
c.
aus marktfähigen Wertpapieren herrühren, die in einem Gläubigerstaat zahlbar sind.
Index Fichier unique

Art. 3 Definizioni
Art. 5 Crediti esclusi dal presente Accordo

Art. 4 Debiti da regolare

1. I debiti da regolare conformemente al presente Accordo e ai suoi allegati sono i seguenti:

a.
gli obblighi pecuniari non contrattuali divaenuti liquidi ed esigibili prima dell’ 8 maggio 1945;
b.
gli obblighi pecuniari derivanti da contratti di prestito o di credito conchiusi prima dell’ 8 maggio 1945;
c.
gli obblighi pecuniari derivanti da contratti che non siano contratti di prestito o di credito, per quanto siano divaenuti esigibili prima dell’ 8 maggio 1945.

2. A condizione che siffatti debiti:

a.
siano contemplati nell’Allegato I al presente Accordo, oppure
b.
siano dovuti da una persona, come debitore principale o in altro modo, come debitore originario o avente causa, la quale risiede nella area monetaria del marco germanico (Ovest) al momento in cui una proposta è presentata dal debitore o una domanda è fatta dal creditore allo scopo di fissare condizioni di regolamento oppure, nel caso di debiti obbligazionari ai quali siffatta procedura possa essere applicata, al momento in cui una domanda di regolamento è presentata dal rappresentante dei creditori, conformemente al presente Accordo e ai suoi allegati.

3. A condizione inoltre che i debiti:

a.
siano dovuti al Governo di uno Stato creditore, oppure
b.
siano dovuti a una persona che risiede in uno Stato creditore o ne possiede l’attinenza al momento in cui una proposta è presentata del debitore o una domanda è fatta dal creditore per la fissazione di condizioni di regolamento conformemente al presente Accordo e ai suoi allegati, oppure
c.
risultino da cartevalori negoziabili che possono essere pagate in uno Stato creditore.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei. Publikationsverordnung, PublV.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Droit-bilingue.ch (2009-2021) - A propos
Page générée le: 2021-01-19T08:14:04
A partir de: http://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19530026/index.html
Script écrit en Powered by Perl