Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Internal Law 8 Health - Employment - Social security 81 Health

810.30 Bundesgesetz vom 30. September 2011 über die Forschung am Menschen (Humanforschungsgesetz, HFG)

810.30 Federal Act of 30 September 2011 on Research involving Human Beings (Human Research Act, HRA)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 62 Vergehen

1 Sofern keine schwerere strafbare Handlung nach dem Strafgesetzbuch21 vorliegt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft, wer vorsätzlich:

a.
ein Forschungsprojekt ohne Bewilligung einer Ethikkommission oder abweichend von einem bewilligten Forschungsplan durchführt (Art. 45) und dadurch die Gesundheit der teilnehmenden Personen gefährdet;
b.
ein Forschungsprojekt nach dem 2., 3., 5. oder 6. Kapitel durchführt, ohne dass die nach diesem Gesetz erforderliche Einwilligung vorliegt (Art. 16, 17, 18 Abs. 3, 22 Abs. 1, 3 Bst. a und 4, Art. 23, 24, 26, 28, 30, 36 Abs. 1 und 2, 39 Abs. 1, 40);
c.22
für den menschlichen Körper oder dessen Teile als solche ein Entgelt oder einen anderen geldwerten Vorteil anbietet, gewährt, fordert oder annimmt;
cbis.23
den menschlichen Körper oder dessen Teile verwendet, wenn damit eine strafbare Handlung nach Buchstabe c stattgefunden hat;
d.
ein Forschungsprojekt durchführt, das eine Änderung von Eigenschaften des Embryos oder des Fötus ohne Bezug zu einer Krankheit zum Ziel hat (Art. 25);
e.
Embryonen oder Föten aus Schwangerschaftsabbrüchen und Spontanaborten für ein Forschungsprojekt verwendet, bevor der Tod festgestellt worden ist (Art. 39 Abs. 3, 40 Abs. 2).

2 Wird die Tat gewerbsmässig begangen, so ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren; mit dieser ist eine Geldstrafe zu verbinden.

3 Wird die Tat fahrlässig begangen, so ist die Strafe Geldstrafe bis zu 180 Tagessätzen.

21 SR 311.0

22 Fassung gemäss Anhang Ziff. 2 des BB vom 19. Juni 2020 über die Genehmigung des Übereinkommens des Europarats gegen den Handel mit menschlichen Organen und über seine Umsetzung, in Kraft seit 1. Febr. 2021 (AS 2020 6567; BBl 2019 5971).

23 Eingefügt durch Anhang Ziff. 2 des BB vom 19. Juni 2020 über die Genehmigung des Übereinkommens des Europarats gegen den Handel mit menschlichen Organen und über seine Umsetzung, in Kraft seit 1. Febr. 2021 (AS 2020 6567; BBl 2019 5971).

Art. 62 Misdemeanours

1 Unless a more serious offence has been committed under the Criminal Code21, any person who wilfully:

a.
conducts a research project without the authorisation of an ethics committee or deviating from an authorised protocol (Art. 45) and thereby endangers the health of the participants;
b.
conducts a research project as defined in Chapter 2, 3, 5 or 6 without obtaining the consent required under this Act (Arts. 16, 17, 18 para. 3, Art. 22 paras. 1, 3 let. a and 4, Arts. 23, 24, 26, 28, 30, 36 paras. 1 and 2, 39 para. 1, 40);
c.22
offers, grants, demands or accepts payment or any other non-cash advantage in exchange for the human body or parts thereof as such;
cbis.23
uses the human body or parts thereof if they have been subject to a prohibited act as specified in letter c;
d.
conducts a research project designed to modify properties of the embryo or foetus for non-disease-related reasons (Art. 25);
e.
uses embryos or foetuses from induced or spontaneous abortions for a research project before death has been determined (Art. 39 para. 3, Art. 40 para. 2)

shall be liable to a custodial sentence not exceeding three years or to a monetary penalty.

2 If the act is committed for commercial gain, the penalty shall be a custodial sentence not exceeding three years; this shall be combined with a monetary penalty.

3 If the act is committed through negligence, the penalty shall be a monetary penalty not exceeding 180 daily penalty units.

21 SR 311.0

22 Amended by Annex No 2 of the FD of 19 June 2020 on the Approval of the Council of Europe Convention against Trafficking in Human Organs and on its Implementation, in force since 1 Feb. 2021 (AS 2020 6567; BBl 2019 5971).

23 Inserted by Annex No 2 of the FD of 19 June 2020 on the Approval of the Council of Europe Convention against Trafficking in Human Organs and on its Implementation, in force since 1 Feb. 2021 (AS 2020 6567; BBl 2019 5971).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.