Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 91 Agricoltura
Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 91 Landwirtschaft

916.404.1 Ordinanza del 3 novembre 2021 concernente Identitas AG e la banca dati sul traffico di animali (OIBDTA)

916.404.1 Verordnung vom 3. November 2021 über die Identitas AG und die Tierverkehrsdatenbank (IdTVD-V)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 12 Dati da altri sistemi d’informazione

La BDTA può acquisire i seguenti dati da altri sistemi d’informazione:

a.
dal sistema d’informazione per i dati su aziende, strutture e contributi di cui agli articoli 2–5 OSIAgr10: i dati concernenti le aziende detentrici di animali e i detentori di animali di cui agli articoli 7 e 18a OFE11;
b.
dal sistema d’informazione per i dati del servizio veterinario pubblico raccolti nell’ambito dell’esecuzione (ASAN) ai sensi dell’O-SIFA12:13
1.
per animali della specie bovina, bufali e bisonti nonché per aziende detentrici di tali animali: lo stato riguardo alla diarrea virale bovina (stato BVD) degli animali e delle aziende detentrici di animali,
2.
per aziende detentrici di animali della specie ovina: lo stato riguardo alla zoppina di un’azienda detentrice di animali,
3.
l’informazione se i requisiti di cui all’articolo 36 capoverso 2 dell’ordinanza del 25 maggio 201114 concernente i sottoprodotti di origine animale sono soddisfatti;
c.
dal sistema d’informazione sugli antibiotici nella medicina veterinaria ai sensi dell’ordinanza del 31 ottobre 201815 concernente il sistema d’informazione sugli antibiotici nella medicina veterinaria (O-SIAMV): i dati concernenti l’uso di antibiotici da parte dei detentori di animali secondo l’articolo 2 capoverso 1 lettera b numero 1 O-SIAMV;
d.16
da Fleko ai sensi dell’O-SIFA: i risultati dei controlli degli animali da macello e del controllo delle carni in riferimento alla loro commestibilità;
e.
da eTransit: le informazioni sui certificati d’accompagnamento creati elettronicamente;
f.
dal sistema IAM: i dati concernenti gli utenti della BDTA.

10 RS 919.117.71

11 RS 916.401

12 RS 916.408

13 Nuovo testo giusta l’all. 4 n. II 9 dell’O del 27 apr. 2022 concernente i sistemi d’informazione dell’USAV per la filiera agroalimentare, in vigore dal 1° giu. 2022 (RU 2022 272).

14 RS 916.441.22

15 RS 812.214.4

16 Nuovo testo giusta l’all. 4 n. II 9 dell’O del 27 apr. 2022 concernente i sistemi d’informazione dell’USAV per la filiera agroalimentare, in vigore dal 1° giu. 2022 (RU 2022 272).

Art. 12 Daten aus anderen Informationssystemen

Die TVD kann folgende Daten aus anderen Informationssystemen beziehen:

a.
aus dem Informationssystem für Betriebs-, Struktur- und Beitragsdaten nach den Artikeln 2–5 ISLV10: die Daten zu den Tierhaltungen und zu den Tierhalterinnen und Tierhaltern nach den Artikeln 7 und 18a TSV11;
b.
aus dem Informationssystem für Vollzugsdaten des öffentlichen Veterinärdienstes (ASAN) nach der ISLK-V12:13
1.
bei Tieren der Rindergattung, Büffeln und Bisons sowie Tierhaltungen mit solchen Tieren: den Status in Bezug auf die Bovine Virus-Diarrhoe (BVD-Status) der Tiere und der Tierhaltungen,
2.
bei Tierhaltungen mit Tieren der Schafgattung: den Moderhinkestatus einer Tierhaltung,
3.
die Information, ob die Anforderungen nach Artikel 36 Absatz 2 der Verordnung vom 25. Mai 201114 über tierische Nebenprodukte erfüllt worden sind;
c.
aus dem Informationssystem Antibiotika in der Veterinärmedizin nach der Verordnung vom 31. Oktober 201815 über das Informationssystem Antibiotika in der Veterinärmedizin (ISABV-V): die Verbrauchsdaten der Tierhalterinnen und Tierhalter nach Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe b Ziffer 1 ISABV-V;
d.16
aus dem Fleko nach der ISLK-V: die Ergebnisse der Schlachttieruntersuchung sowie die Ergebnisse der Fleischuntersuchung, die die Genusstauglichkeit betreffen;
e.
aus dem E-Transit: die Informationen über elektronisch erstellte Begleitdokumente;
f.
aus dem IAM-System: die Daten zu den Benutzerinnen und Benutzern der TVD.

10 SR 919.117.71

11 SR 916.401

12 SR 916.408

13 Fassung gemäss Anhang 4 Ziff. II 9 der V vom 27. April 2022 über Informationssysteme des BLV für die Lebensmittelkette, in Kraft seit 1. Juni 2022 (AS 2022 272).

14 SR 916.441.22

15 SR 812.214.4

16 Fassung gemäss Anhang 4 Ziff. II 9 der V vom 27. April 2022 über Informationssysteme des BLV für die Lebensmittelkette, in Kraft seit 1. Juni 2022 (AS 2022 272).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.