Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 91 Agricoltura
Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 91 Landwirtschaft

916.404.1 Ordinanza del 3 novembre 2021 concernente Identitas AG e la banca dati sul traffico di animali (OIBDTA)

916.404.1 Verordnung vom 3. November 2021 über die Identitas AG und die Tierverkehrsdatenbank (IdTVD-V)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 11 Storia dell’animale e informazioni dettagliate

1 La storia dell’animale comprende i seguenti dati relativi a un singolo animale:

a.
numero d’identificazione dell’animale;
b.
numero BDTA delle singole aziende detentrici di animali che tengono o hanno tenuto l’animale;
c.
ubicazione e appartenenza territoriale delle singole aziende detentrici di animali che tengono o hanno tenuto l’animale;
d.
nome e indirizzo dei singoli detentori di animali che tengono o hanno tenuto l’animale;
e.
per gli animali della specie bovina, i bufali e i bisonti: data ed evento giusta l’allegato 1 numero 1 nelle singole aziende detentrici di animali che tengono o hanno tenuto l’animale;
f.
per gli animali delle specie ovina e caprina: data ed evento giusta l’allegato 1 numero 2 nelle singole aziende detentrici di animali che tengono o hanno tenuto l’animale;
g.
per gli equidi: nome e indirizzo del proprietario.

2 Lo stato della storia dell’animale indica come segue se la storia di un animale della specie bovina, di un bufalo o di un bisonte oppure di un animale della specie ovina o caprina è completa e corretta:

a.
stato «OK»: la storia dell’animale è completa e corretta;
b.
stato «incorretto»: la storia dell’animale è incompleta o incorretta;
c.
stato «provvisoriamente OK»: sono attese ulteriori notifiche entro il termine previsto.

3 Le informazioni dettagliate comprendono i seguenti dati relativi a un singolo animale:

a.
specie, razza, sesso e, se disponibile, colore dell’animale;
b.
numero d’identificazione della madre e, se disponibile, del padre dell’animale;
c.
se noti, i parti gemellari;
d.
per animali della specie bovina, bufali e bisonti nonché per animali delle specie ovina e caprina: il tipo di utilizzazione;
e.
per gli equidi: numero di microchip, segnalazione rudimentale verbale, nonché scopo d’utilizzo secondo l’articolo 15 dell’ordinanza del 18 agosto 20049 sui medicamenti veterinari (OMVet).

Art. 11 Tiergeschichte und Tierdetail

1 Die Tiergeschichte umfasst die folgenden Daten eines einzelnen Tiers:

a.
Identifikationsnummer des Tiers;
b.
TVD-Nummer der einzelnen Tierhaltungen, in denen das Tier steht oder gestanden ist;
c.
Standortadresse und Gebietszugehörigkeit der einzelnen Tierhaltungen, in denen das Tier steht oder gestanden ist;
d.
Name und Adresse der einzelnen Tierhalterinnen und Tierhalter, die das Tier halten oder gehalten haben;
e.
bei Tieren der Rindergattung, Büffeln und Bisons: Datum und Ereignis nach Anhang 1 Ziffer 1 in den einzelnen Tierhaltungen, in denen das Tier steht oder gestanden ist;
f.
bei Tieren der Schaf- und der Ziegengattung: Datum und Ereignis nach Anhang 1 Ziffer 2 in den einzelnen Tierhaltungen, in denen das Tier steht oder gestanden ist;
g.
bei Equiden: Name und Adresse der Eigentümerin oder des Eigentümers.

2 Der Tiergeschichtenstatus zeigt wie folgt an, ob die Tiergeschichte eines Tiers der Rindergattung, eines Büffels, eines Bisons oder eines Tiers der Schaf- oder der Ziegengattung vollständig und fehlerlos ist:

a.
Status «OK»: Die Tiergeschichte ist vollständig und fehlerlos.
b.
Status «fehlerhaft»: Die Tiergeschichte ist unvollständig oder fehlerhaft.
c.
Status «provisorisch OK»: Es stehen Meldungen innerhalb der Meldefrist aus.

3 Das Tierdetail umfasst die folgenden Daten eines einzelnen Tiers:

a.
Gattung, Rasse, Geschlecht und, falls vorhanden, Farbe des Tiers;
b.
Identifikationsnummer des Mutter- und, falls vorhanden, des Vatertiers;
c.
falls vorhanden Mehrlingsgeburten;
d.
bei Tieren der Rindergattung, Büffeln und Bisons sowie bei Tieren der Schaf- und der Ziegengattung: Nutzungsart;
e.
bei Equiden: Mikrochipnummer, rudimentäres verbales Signalement sowie Verwendungszweck nach Artikel 15 der Tierarzneimittelverordnung vom 18. August 20049 (TAMV).
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.