0.514.134.51 Accordo del 28 gennaio 2014 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica di Finlandia sulla reciproca protezione delle informazioni classificate (con all.)

0.514.134.51 Vereinbarung vom 28. Januar 2014 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Finnland über den gegenseitigen Schutz klassifizierter Informationen (mit Anhängen)

Art. 9 Visite

1.  Le visite che implicano una possibilità di accedere a informazioni classificate richiedono una previa autorizzazione scritta da parte della competente autorità di sicurezza della Parte ospitante. Ai visitatori è consentito l’accesso unicamente se:

a)
sono stati autorizzati a effettuare la visita o le visite richieste dalla competente autorità di sicurezza della Parte che effettua la visita;
b)
è garantita un’attestazione di sicurezza di impianti appropriata; e
c)
sono stati autorizzati a ricevere informazioni classificate conformemente alle leggi e alle prescrizioni della Parte ospitante.

2.  L’autorità di sicurezza competente della Parte richiedente notifica all’autorità di sicurezza competente della Parte ospitante la visita pianificata conformemente alle disposizioni del presente articolo e deve assicurarsi che quest’ultima riceva la domanda di visita almeno quattordici (14) giorni prima che essa abbia luogo. Nei casi urgenti, le autorità di sicurezza competenti possono concordare un periodo più breve. La domanda di visita deve contenere le informazioni di cui all’allegato due del presente accordo.

3.  La validità delle autorizzazioni per effettuare visite non deve eccedere i dodici (12) mesi.

Art. 9 Besuche

1.  Besuche mit der Möglichkeit des Zugangs zu klassifizierten Informationen bedürfen der vorgängigen schriftlichen Bewilligung der zuständigen Sicherheitsbehörde der Gastgeberpartei. Besucher erhalten lediglich Zugang, wenn sie:

a)
von der zuständigen Sicherheitsbehörde der entsendenden Partei zur Durchführung des Besuches oder der Besuche bevollmächtigt wurden;
b)
über eine entsprechende Sicherheitsbescheinigung verfügen; und
c)
befugt sind, klassifizierte Informationen zu erhalten gemäss den nationalen Gesetzen und Vorschriften der Gastgeberpartei.

2.  Die entsprechende zuständige Sicherheitsbehörde der antragstellenden Vertragspartei informiert die zuständige Sicherheitsbehörde der Gastgeberpartei über den geplanten Besuch gemäss den im vorliegenden Artikel festgelegten Bestimmungen und stellt sicher, dass letztere den Besuchsantrag mindestens vierzehn (14) Tage vor dem für den Besuch vorgesehenen Datum erhält. Bei dringenden Fällen kann sich die zuständige Sicherheitsbehörde mit einer kürzeren Frist einverstanden erklären. Der Antrag für den Besuch muss die Informationen gemäss Anhang 2 zur vorliegenden Vereinbarung enthalten.

3.  Die Gültigkeit für Bewilligungen für wiederkehrende Besuche darf eine Periode von zwölf (12) Monaten nicht übersteigen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.