0.514.134.51 Accordo del 28 gennaio 2014 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica di Finlandia sulla reciproca protezione delle informazioni classificate (con all.)

0.514.134.51 Vereinbarung vom 28. Januar 2014 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Finnland über den gegenseitigen Schutz klassifizierter Informationen (mit Anhängen)

Art. 10 Collaborazione nel settore della sicurezza

1.  Nell’intento di applicare il presente accordo le autorità di sicurezza nazionali si informano reciprocamente in merito alle rispettive leggi e prescrizioni nazionali riguardanti la protezione di informazioni classificate e a qualsiasi successivo emendamento.

2.  Nell’intento di garantire una stretta collaborazione nell’applicazione del presente accordo, le autorità di sicurezza competenti si consultano reciprocamente. Su richiesta, si forniscono reciprocamente informazioni in merito agli standard, alle procedure e alle pratiche di sicurezza nazionali per la protezione di informazioni classificate. A tale intento, le autorità di sicurezza competenti possono effettuare reciprocamente visite.

3.  Su richiesta, le autorità di sicurezza competenti si assistono reciprocamente, conformemente alle leggi e alle prescrizioni nazionali, nell’eseguire procedure relative all’autorizzazione all’accesso a informazioni classificate.

4.  Le autorità di sicurezza nazionali si informano immediatamente e reciprocamente in merito a cambiamenti nei nulla osta rilevanti per l’autorizzazione all’accesso a informazioni classificate.

5.  Lo scambio di informazioni classificate tra i servizi informazioni e i servizi delle forze dell’ordine (p. es. polizia) delle due Parti contraenti non è soggetto al presente accordo di sicurezza generale.

Art. 10 Sicherheitszusammenarbeit

1.  Zur Umsetzung der vorliegenden Vereinbarung informieren sich die nationalen Sicherheitsbehörden gegenseitig über ihre entsprechenden Gesetze und Vorschriften in Bezug auf den Schutz von klassifizierten Informationen und alle dazugehörenden Änderungen.

2.  Zur Sicherstellung der engen Zusammenarbeit bei der Umsetzung der vorliegenden Vereinbarung beraten sich die zuständigen Sicherheitsbehörden gegenseitig. Auf Anfrage informieren sie sich gegenseitig über ihre nationalen Sicherheitsstandards, ‑vorgehen und -methoden zum Schutz von klassifizierten Informationen. Dazu können die zuständigen Sicherheitsbehörden gegenseitige Besuche vorsehen.

3.  Auf Ersuchen unterstützen sich die zuständigen Sicherheitsbehörden in der Durchführung von Sicherheitsbescheinigungsverfahren gemäss den nationalen Gesetzen und Vorschriften.

4.  Die nationalen Sicherheitsbehörden informieren sich gegenseitig umgehend über Änderungen hinsichtlich der Sicherheitsbescheinigungszertifikate.

5.  Der Austausch klassifizierter Informationen zwischen den Nachrichtendiensten und den Strafverfolgungsbehörden (z.B. Polizei) der beiden Vertragsparteien fällt nicht unter den Geltungsbereich des vorliegenden Abkommens.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.