0.514.126.812.1 Accordo di attuazione del 23 giugno 2022 tra il Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport della Confederazione svizzera (DDPS) e l’Agenzia europea per la difesa (AED) concernente la protezione delle informazioni classificate

0.514.126.812.1 Umsetzungsvereinbarung vom 23. Juni 2022 zwischen dem Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Verteidigungsagentur (EVA) über den Schutz klassifizierter Informationen

Art. 9 Violazioni della sicurezza, perdita o compromissione di informazioni classificate

1.  Qualora sia noto o vi siano ragionevoli motivi di ritenere che vi sia stata compromissione o perdita di informazioni classificate ricevute dall’altra Parte, la Parte presso la quale si è verificato l’incidente deve:

(a)
informare il prima possibile la Parte fornitrice, attraverso un primo rapporto o una prima comunicazione, della compromissione o della perdita di informazioni classificate;
(b)
condurre un’inchiesta approfondita per stabilire i fatti relativi all’incidente;
(c)
fornire alla Parte fornitrice un rapporto d’inchiesta scritto e completo contenente una descrizione dettagliata delle circostanze, le conclusioni dell’inchiesta e le misure che sono state/verranno predisposte per prevenire futuri incidenti analoghi.

2.  I rapporti summenzionati vengono forniti all’autorità di sicurezza competente di cui all’articolo 1.

3.  Tutte le violazioni della sicurezza, o presunte tali, riconducibili a singoli individui possono comportare azioni disciplinari e/o eventuali azioni legali ulteriori conformemente alle disposizioni legislative, normative e regolamentari applicabili.

Art. 9 Verletzung von Sicherheitsbestimmungen, Verlust oder Kompromittierung von klassifizierten Informationen

1.  Wird bekannt oder besteht berechtigter Grund zur Annahme, dass von der anderen Vertragspartei erhaltene klassifizierte Informationen kompromittiert worden oder verloren gegangen sind, muss die Vertragspartei, bei der sich der Vorfall ereignet hat:

(a)
die bereitstellende Vertragspartei so rasch wie möglich in einem ersten Bericht oder einer ersten Mitteilung darüber informieren, dass klassifizierte Informationen kompromittiert worden oder verloren gegangen sind;
(b)
eine detaillierte Untersuchung durchführen, um den Sachverhalt zu ermitteln;
(c)
der bereitstellenden Vertragspartei einen umfassenden schriftlichen Untersuchungsbericht mit den Einzelheiten zu den Umständen, den Ergebnissen der Untersuchung und den Massnahmen, die getroffen wurden oder werden, um die Wiederholung eines solchen Vorfalls zu verhindern, zukommen lassen.

2.  Diese Berichte werden den zuständigen Sicherheitsbehörden nach Artikel 1 zugestellt.

3.  Jede tatsächliche oder vermutete Verletzung der Sicherheitsbestimmungen durch Einzelpersonen kann disziplinarische Massnahmen und/oder weitere rechtliche Folgen gemäss geltendem Recht, den geltenden Regelungen und sonstigen Vorschriften nach sich ziehen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.