0.514.126.812.1 Accordo di attuazione del 23 giugno 2022 tra il Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport della Confederazione svizzera (DDPS) e l’Agenzia europea per la difesa (AED) concernente la protezione delle informazioni classificate

0.514.126.812.1 Umsetzungsvereinbarung vom 23. Juni 2022 zwischen dem Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Verteidigungsagentur (EVA) über den Schutz klassifizierter Informationen

Art. 8 Contratti classificati

1.  Le informazioni classificate ricevute dall’altra Parte possono essere fornite a un contraente o a un potenziale contraente soltanto previo consenso scritto della Parte fornitrice e se sussiste un accordo o modalità in materia di sicurezza adeguate tra la Parte fornitrice e lo Stato nel quale il contraente è registrato, conformemente alle disposizioni di sicurezza della Parte fornitrice.

2.  Prima di fornire a un contraente o potenziale contraente informazioni con livello di classificazione CONFIDENTIEL UE/UE CONFIDENTIAL o VERTRAULICH / CONFIDENTIEL / CONFIDENZIALE o superiore, la Parte ricevente si assicura, conformemente alle disposizioni e prescrizioni in vigore, che il contraente o potenziale contraente sia in possesso di una dichiarazione di sicurezza aziendale adeguata.

3.  Quando conclude un contratto retto dal presente Accordo, la Parte ricevente informa in merito la Parte fornitrice. I requisiti di sicurezza applicabili al contratto sono descritti, a seconda dei casi, nella Lettera sugli aspetti di sicurezza (Security Aspects Letter, SAL) o nelle Istruzioni di sicurezza del programma/progetto (Programme/Project Security Instructions, PSI) allegate al contratto.

Art. 8 Klassifizierte Verträge

1.  Von der anderen Vertragspartei erhaltene klassifizierte Informationen können einem Auftragnehmer oder potenziellen Auftragnehmer nur bereitgestellt werden, wenn die vorgängige schriftliche Zustimmung der bereitstellenden Vertragspartei vorliegt und, gemäss deren Sicherheitsvorschriften, ein angemessenes Sicherheitsabkommen oder eine angemessene Sicherheitsvereinbarung zwischen der bereitstellenden Vertragspartei und dem Staat besteht, in dem der Auftragnehmer registriert ist.

2.  Vor der Bereitstellung von als CONFIDENTIEL UE/UE CONFIDENTIAL oder VERTRAULICH/CONFIDENTIEL/CONFIDENZIALE oder höher klassifizierten Informationen an einen Auftragnehmer oder potenziellen Auftragnehmer stellt die empfangende Vertragspartei gemäss den geltenden Regeln und Vorschriften sicher, dass dieser über eine angemessene Betriebssicherheitserklärung verfügt.

3.  Bei Abschluss eines unter diese Vereinbarung fallenden Vertrags informiert die empfangende Vertragspartei die bereitstellende Vertragspartei über den Vertragsabschluss. Die vertragsspezifischen Sicherheitsanforderungen werden in einer Geheimschutzklausel (Security Aspects Letter, SAL) oder gegebenenfalls einer Sicherheitsanweisung für ein Programm/Projekt (Programme/Project Security Instructions, PSI) beschrieben.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.