Droit interne 7 Travaux publics - Énergie - Transports et communications 71 Expropriation
Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 71 Enteignung

711.4 Ordonnance du 19 août 2020 sur les indemnités des commissions fédérales d'estimation

711.4 Verordnung vom 19. August 2020 über die Entschädigungen der eidgenössischen Schätzungskommissionen

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3 Indemnités

1 S’agissant des personnes engagées à titre accessoire, toutes les tâches effectuées en lien avec l’activité des commissions fédérales d’estimation ainsi que le temps de déplacement sont indemnisés en fonction du temps consacré.

2 L’indemnité versée pour une heure de travail se monte à:

Francs

a.
pour le président de la commission fédérale d’estimation:

160.–

b.
pour les autres membres des commissions fédérales d’estimation:

130 à 240.–

c.
pour le secrétaire:

130.–

3 Le président fixe l’indemnité horaire des autres membres des commissions fédérales d’estimation, dans le cadre prévu à l’al. 2, let. b, en fonction des connaissances spécialisées requises pour l’activité de la commission et selon les taux usuels dans la région. Le Tribunal administratif fédéral peut édicter des directives.

4 En ce qui concerne les membres des commissions d’estimation engagés à titre principal, l’indemnité est régie par les dispositions d’exécution édictées par le Tribunal fédéral en vertu de l’art. 59bis, al. 3, LEx.

5 En ce qui concerne le personnel des secrétariats permanents, l’indemnité est fixée conformément aux dispositions de l’ordonnance du 26 septembre 2003 relative aux conditions de travail du personnel du Tribunal pénal fédéral, du Tribunal administratif fédéral et du Tribunal fédéral des brevets2.

Art. 3 Entschädigungen

1 Für Personen mit nebenamtlicher Beschäftigung werden alle im Zusammenhang mit der Kommissionstätigkeit der eidgenössischen Schätzungskommissionen geleisteten Arbeiten sowie die Reisezeit nach Zeitaufwand entschädigt.

2 Die Entschädigung für eine Arbeitsstunde beträgt:

Franken

a.
für das Präsidium der eidgenössischen Schätzungskommissionen:


160.–

b.
für die übrigen Mitglieder der eidgenössischen Schätzungskommissionen:


130–240.–

c.
für die Sekretärin oder den Sekretär:

130.–

3 Die Entschädigung für eine Arbeitsstunde der übrigen Mitglieder der eidgenössischen Schätzungskommissionen wird von der Präsidentin oder vom Präsidenten innerhalb des Rahmens von Absatz 2 Buchstabe b nach der für die Kommissionstätigkeit erforderlichen Fachkenntnis und nach den regional üblichen Ansätzen festgesetzt. Das Bundesverwaltungsgericht kann Weisungen erlassen.

4 Für die Mitglieder der Schätzungskommissionen mit hauptamtlicher Beschäftigung richtet sich die Entschädigung nach den vom Bundesgericht gestützt auf Artikel 59bis Absatz 3 EntG erlassenen Ausführungsbestimmungen.

5 Für das Personal der ständigen Sekretariate richtet sich die Entschädigung nach der Verordnung vom 26. September 20032 über die Arbeitsverhältnisse des Personals des Bundesstrafgerichts, des Bundesverwaltungsgerichts und des Bundespatentgerichts.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.