Droit international 0.9 Économie - Coopération technique 0.93 Industrie
Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.93 Industrie und Gewerbe

0.935.222.49 Protocole d'entente du 15 juin 2004 entre le Secrétariat d'État à l'économie de la Confédération suisse, agissant au nom du Conseil fédéral et l'Administration nationale du tourisme de la République populaire de Chine, concernant les visas et les questions connexes liées aux groupes de touristes de la République populaire de Chine (SDA)

0.935.222.49 Verständigungsprotokoll vom 15. Juni 2004 zwischen dem Staatssekretariat für Wirtschaft der Schweizerischen Eidgenossenschaft im Auftrag des Schweizerischen Bundesrates und der Staatlichen Tourismusverwaltung der Volksrepublik China über Visa für Touristengruppen aus der Volksrepublik China und damit zusammenhängende Fragen (ADS)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Préambule

Le Secrétariat d’Etat à l’économie de la Confédération suisse, agissant au nom du Conseil fédéral suisse
et
l’Administration nationale du tourisme de la République populaire de Chine, dénommées ci-après les «Parties contractantes»,

désireuses de faciliter les voyages de groupes organisés de la République populaire de Chine en Suisse;

conscientes que de tels voyages nécessitent le règlement de la question des visas et d’autres questions connexes;

considérant que ces voyages contribuent à renforcer les secteurs du tourisme en Chine et en Suisse;

convaincues que les contacts rendus possibles par le tourisme améliorent la compréhension mutuelle entre les populations des deux pays et favorisent les liens au niveau des individus;

déterminées à garantir que le présent Protocole d’entente soit appliqué en totale conformité avec les législations et réglementations chinoises et suisses;

sont convenues de ce qui suit:

Präambel

Das Staatssekretariat für Wirtschaft,
im Auftrag des Schweizerischen Bundesrates

und

die staatliche Tourismusverwaltung der Volksrepublik China

im Folgenden «Vertragsparteien» genannt,

in dem Bestreben, organisierte Gruppenreisen aus der Volksrepublik China in die Schweiz zu erleichtern,

im Bewusstsein, dass für diese Reisen Visumangelegenheiten und damit zusammenhängende Fragen geregelt werden müssen,

in der Erwägung, dass diese Reisen dazu beitragen werden, den Tourismussektor in China und in der Schweiz zu stärken,

in der Überzeugung, dass die durch den Tourismus ermöglichten Kontakte das gegenseitige Verständnis zwischen den Menschen der beiden Länder fördern und persönliche Banden stärken werden;

entschlossen, zu gewährleisten, dass dieses Verständigungsprotokoll unter strikter Einhaltung der betreffenden chinesischen Vorschriften und der schweizerischen gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften angewandt wird;

sind wie folgt übereingekommen:

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.