0.935.222.49 Protocole d'entente du 15 juin 2004 entre le Secrétariat d'État à l'économie de la Confédération suisse, agissant au nom du Conseil fédéral et l'Administration nationale du tourisme de la République populaire de Chine, concernant les visas et les questions connexes liées aux groupes de touristes de la République populaire de Chine (SDA)
0.935.222.49 Verständigungsprotokoll vom 15. Juni 2004 zwischen dem Staatssekretariat für Wirtschaft der Schweizerischen Eidgenossenschaft im Auftrag des Schweizerischen Bundesrates und der Staatlichen Tourismusverwaltung der Volksrepublik China über Visa für Touristengruppen aus der Volksrepublik China und damit zusammenhängende Fragen (ADS)
Art. 1 Définitions
Aux fins du présent Protocole d’entente, on entend par:
- (a)
- «Citoyen chinois»: toute personne en possession du passeport de la République populaire de Chine.
- (b)
- «Agence de voyages chinoise désignée»: toute agence de voyages choisie et désignée par l’Administration nationale du tourisme de la République populaire de Chine (ANCT).
- (c)
- «Coursier»: la personne autorisée à déposer une demande de visas pour un groupe de touristes à l’ambassade ou aux bureaux consulaires de Suisse en Chine, selon la procédure décrite à l’art. 4, par. 2, de ce protocole d’entente.
Art. 1 Begriffsbestimmungen
Für die Zwecke dieses Verständigungsprotokolls gelten folgende Begriffsbestimmungen:
- (a)
- «chinesischer Staatsangehöriger» ist eine Person, die Inhaber eines Reisepasses der Volksrepublik China ist.
- (b)
- «lizenziertes chinesisches Reisebüro» ist ein Reisebüro, das von der Staatlichen Tourismusverwaltung der Volksrepublik China (Chinese National Tourism Administration, CNTA) ausgewählt und benannt worden ist.
- (c)
- «Kurier» ist die Person, die befugt ist, die Visumanträge für eine Touristengruppe nach dem Verfahren des Artikels 4 Absatz 2 dieses Verständigungsprotokolls bei der Botschaft oder den Konsulaten der Schweiz in China einzureichen.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.