Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 94 Handel
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 94 Commercio

943.11 Verordnung vom 4. September 2002 über das Gewerbe der Reisenden (RGV)

943.11 Ordinanza del 4 settembre 2002 sul commercio ambulante (OCAmb)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 22 Anforderungen an die Inspektionsstelle

1 Die Inspektionsstelle muss:

a.
bei der Schweizerischen Akkreditierungsstelle (SAS) nach der Akkreditierungs- und Bezeichnungsverordnung vom 17. Juni 199623 akkreditiert sein;
abis.24 für eine Anlagenart nach Anhang 2 bei einer ausländischen Akkreditierungsstelle akkreditiert sein, die der SAS gleichwertig ist, insbesondere bei der Akkreditierungsstelle Deutschlands (DAkkS25), Frankreichs (Cofrac26), Österreichs (AA27) oder Italiens (Accredia28);
b.
von der Schweiz im Rahmen eines internationalen Abkommens anerkannt sein; oder
c.
durch das Bundesrecht anderweitig ermächtigt oder anerkannt sein.

2 Das SECO anerkennt im Einvernehmen mit der SAS eine ausländische Inspektionsstelle, die keine der Voraussetzungen nach Absatz 1 erfüllt, wenn glaubhaft dargelegt werden kann, dass:

a.
die angewandten Prüfverfahren den schweizerischen Anforderungen genügen; und
b.
die ausländische Stelle über eine Qualifikation verfügt, die der in der Schweiz geforderten gleichwertig ist.

23 SR 946.512

24 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 8. Mai 2020, in Kraft seit 11. Mai 2020 (AS 2020 1509; 2021 249).

25 Steht für: Deutsche Akkreditierungsstelle

26 Steht für: Comité français d’accréditation

27 Steht für: Akkreditierung Austria

28 Steht für: Ente Italiano di Accreditamento

Art. 22 Requisiti dell’organismo d’ispezione

1 L’organismo d’ispezione deve:

a.
essere accreditato dal Servizio d’accreditamento svizzero (SAS) conformemente all’ordinanza del 17 giugno 199623 sull’accreditamento e sulla designazione;
abis.24 essere accreditato, per i tipi di impianti di cui all’allegato 2, da un servizio d’accreditamento estero equivalente al SAS, in particolare dal servizio d’accreditamento tedesco (DAkkS25), francese (Cofrac26), austriaco (AA27) o italiano (Accredia28);
b.
essere riconosciuto dalla Svizzera nell’ambito di un accordo internazionale; o
c.
essere abilitato o riconosciuto ad altro titolo dal diritto federale.

2 La SECO riconosce, d’intesa con il SAS, un organismo d’ispezione estero il quale non adempie nessuna delle condizioni di cui al capoverso 1, se può essere reso verosimile che:

a.
le procedure di verifica applicate soddisfano i requisiti svizzeri; e
b.
l’organismo estero dispone di una qualifica equivalente a quella richiesta in Svizzera.

23 RS 946.512

24 Introdotta dal n. I dell’O dell’8 mag. 2020, in vigore dall’11 mag. 2020 (RU 2020 1509; 2021 249).

25 Deutsche Akkreditierungsstelle

26 Comité français d’accréditation

27 Akkreditierung Austria

28 Ente Italiano di Accreditamento

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.