Landesrecht 1 Staat - Volk - Behörden 14 Bürgerrecht. Niederlassung. Aufenthalt
Diritto nazionale 1 Stato - Popolo - Autorità 14 Cittadinanza. Domicilio. Dimora

142.314 Asylverordnung 3 vom 11. August 1999 über die Bearbeitung von Personendaten (Asylverordnung 3, AsylV 3)

142.314 Ordinanza 3 dell' 11 agosto 1999 sull'asilo relativa al trattamento di dati personali (Ordinanza 3 sull'asilo, OAsi 3)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1a Informationssysteme

(Art. 96 und 99a–102 AsylG; Art. 2 BGIAA4)

Das Staatssekretariat für Migration (SEM)5 betreibt zur Erfüllung seiner gesetzlichen Aufgaben folgende Informationssysteme:

a.
Zentrales Migrationsinformationssystem (ZEMIS) nach der ZEMIS-Verordnung vom 12. April 20066;
b.7
Datenbank Kompass;
c.
Geschäftsverwaltung Darlehen;
d.8
e.
Datenbank Finanzierung Asyl (Finasi);
f.
Datenbank Medizinalfälle;
g.
Datenbank individuelle Rückkehrhilfe;
h.9
i.
Informationssystem der Zentren des Bundes10 und der Unterkünfte an den Flughäfen (MIDES);
j.11
Informationssystem AURORA nach Artikel 12 der Verordnung vom 11. August 199912 über den Vollzug der Weg- und Ausweisung sowie der Landesverweisung von ausländischen Personen;
k.13
Datenbank Dolmetscher Pool (DOPO);
l.14
das Fristenmanagementtool (FM-Tool).

3 Eingefügt durch Ziff. I 5 der V vom 22. Okt. 2008 (Schengen und Dublin) (AS 2008 5421). Fassung gemäss Ziff. I der V vom 24. Nov. 2010, in Kraft seit 1. Jan. 2011 (AS 2010 5775).

4 BG vom 20. Juni 2003 über das Informationssystem für den Ausländer- und den Asylbereich (SR 142.51)

5 Die Bezeichnung der Verwaltungseinheit wurde in Anwendung von Art. 16 Abs. 3 der Publikationsverordnung vom 17. Nov. 2004 (AS 2004 4937) auf den 1. Jan. 2015 angepasst. Diese Anpassung wurde im ganzen Text vorgenommen.

6 SR 142.513

7 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 22. März 2017, in Kraft seit 15. April 2017 (AS 2017 2175).

8 Aufgehoben durch Ziff. I der V vom 22. März 2017, mit Wirkung seit 15. April 2017 (AS 2017 2175).

9 Aufgehoben durch Ziff. I der V vom 18. Sept. 2015, mit Wirkung seit 15. Okt. 2015 (AS 2015 3729).

10 Ausdruck gemäss Ziff. I der V vom 8. Juni 2018, in Kraft seit 1. März 2019 (AS 2018 2889). Die Änd. wurde im ganzen Text berücksichtigt.

11 Fassung gemäss Ziff. I 6 der V vom 1. Febr. 2017 über die Einführung der Landesverweisung, in Kraft seit 1. März 2017 (AS 2017 563).

12 SR 142.281

13 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 9. Mai 2012, in Kraft seit 13. Juni 2012 (AS 2012 2903).

14 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 1. Mai 2019, in Kraft seit 1. Juni 2019 (AS 2019 1437).

Art. 1a Sistemi d’informazione

(art. 96 e 99a–102 LAsi; art. 2 LSISA4)

La Segreteria di Stato della migrazione (SEM)5 gestisce, per l’adempimento dei suoi compiti legali, i seguenti sistemi d’informazione:

a.
sistema d’informazione centrale sulla migrazione (SIMIC) conformemente all’ordinanza SIMIC del 12 aprile 20066;
b.7
banca dati Kompass;
c.
amministrazione dei prestiti;
d.8
...
e.
banca dati finanziamento asilo (Finasi);
f.
banca dati sui casi medici;
g.
banca dati Aiuto individuale al ritorno;
h.9
...
i.
sistema d’informazione per i centri della Confederazione10 e per gli alloggi negli aeroporti (MIDES);
j.11
sistema d’informazione AURORA conformemente all’articolo 12 dell’ordinanza dell’11 agosto 199912 concernente l’esecuzione dell’allontanamento e dell’espulsione di stranieri
k.13
banca dati sul pool d’interpreti (DOPO);
l.14
lo strumento di gestione dei termini (tool FM).

3 Introdotto dal n. I 5 dell’O del 22 ott. 2008 (Schengen/Dublino) (RU 2008 5421). Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 24 nov. 2010, in vigore dal 1° gen. 2011 (RU 2010 5775).

4 LF del 20 giu. 2003 sul sistema d’informazione per il settore degli stranieri e dell’asilo (RS 142.51).

5 La designazione dell’unità amministrativa è stata adattata in applicazione dell’art. 16 cpv. 3 dell’O del 17 nov. 2004 sulle pubblicazioni ufficiali (RU 2004 4937), con effetto dal 1° gen. 2015. Di detta mod. é tenuto conto in tutto il presente testo.

6 RS 142.513

7 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 22 mar. 2017, in vigore dal 15 apr. 2017 (RU 2017 2175).

8 Abrogata dal n. I dell’O del 22 mar. 2017, con effetto dal 15 apr. 2017 (RU 2017 2175).

9 Abrogata dal n. I dell’O del 18 set. 2015, con effetto dal 15 ott. 2015 (RU 2015 3729).

10 Nuova espr. giusta il n. I dell’O dell’8 giu. 2018, in vigore dal 1° mar. 2019 (RU 2018 2889).

11 La mod. giusta il n. I 6 dell’O del 1° feb. 2017 sull’attuazione dell’espulsione giudiziaria, in vigore dal 1° mar. 2017, concerne soltanto il testo tedesco (RU 2017 563).

12 RS 142.281

13 Introdotta dal n. I dell’O del 9 mag. 2012, in vigore dal 13 giu. 2012 (RU 2012 2903).

14 Introdotta dal n. I dell’O del 1° mag. 2019, in vigore dal 1° giu. 2019 (RU 2019 1437).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.