Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.36 Zusammenarbeit der Polizeibehörden
Diritto internazionale 0.3 Diritto penale - Assistenza giudiziaria 0.36 Cooperazione tra le autorità di polizia

0.360.367.1 Abkommen vom 15. Dezember 2020 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Vereinigten Königreich von Grossbritannien und Nordirland über polizeiliche Zusammenarbeit

0.360.367.1 Accordo del 15 dicembre 2020 tra la Confederazione Svizzera e il Regno Unito di Gran Bretagna e Irlanda del Nord sulla cooperazione di polizia

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4 Bereiche der Zusammenarbeit

1.  Die Vertragsparteien führen nach Massgabe dieses Abkommens die Kooperationsaktivitäten durch, die von ihnen in Übereinstimmung mit den jeweiligen nationalen Gesetzen und den internationalen Verpflichtungen einvernehmlich festgelegt werden.

2.  Die zuständigen Behörden der Vertragsparteien arbeiten zusammen, um gegen jegliche Form von Kriminalität vorzugehen, einschliesslich aber nicht begrenzt auf:

a)
Terrorismus und Terrorismusfinanzierung;
b)
Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Völkermord;
c)
schwerer und organisierter Kriminalität;
d)
schweren Gewaltverbrechen;
e)
Beschaffungskriminalität;
f)
Verbrechen, die unter Verwendung digitaler Werkzeuge verübt werden, oder Internetkriminalität, einschliesslich Angriffe gegen kritische Infrastrukturen;
g)
Wirtschafts- und Finanzkriminalität, einschliesslich Geldwäscherei;
h)
Betrug gegen Einzelne, die Wirtschaft und die Regierung;
i)
Identitätsmissbrauch, einschliesslich Fälschung und Verfälschung, Verwendung von auf betrügerische Weise erlangten Identitätsausweisen und andere Formen des Identitätsmissbrauchs;
j)
Korruption;
k)
organisierter Schleuserkriminalität, einschliesslich Menschenhandel und Menschenschmuggel;
l)
sexuellem Missbrauch von Kindern;
m)
unerlaubtem Handel mit Betäubungsmitteln, psychotropen Substanzen und Vorläuferchemikalien;
n)
illegalem Handel mit Waffen, Sprengstoffen und deren Vorläuferstoffe;
o)
Entführung, Geiselnahme, Erpressung; sowie
p)
weiteren, von den zuständigen Behörden der Vertragsparteien einvernehmlich und schriftlich festgelegten Hauptformen von Kriminalität.

3.  Die Zusammenarbeit nach Massgabe dieses Abkommens erstreckt sich nicht auf politische, militärische und fiskalische Angelegenheiten.

Art. 4 Aree di cooperazione

1.  Le Parti intraprendono le attività di cooperazione ai sensi del presente Accordo, stabilite di comune intesa conformemente al rispettivo diritto nazionale e ai loro obblighi internazionali.

2.  Le autorità competenti delle Parti cooperano ai fini della lotta a tutte le forme di criminalità, comprese, a titolo non esaustivo, le seguenti:

a)
il terrorismo e il suo finanziamento;
b)
i crimini di guerra, i crimini contro l’umanità e il genocidio;
c)
la criminalità grave e organizzata;
d)
i gravi atti di violenza;
e)
la criminalità acquisitiva;
f)
la criminalità che utilizza strumenti digitali o la criminalità informatica, compresi gli attacchi alle infrastrutture critiche;
g)
la criminalità economica e finanziaria, compreso il riciclaggio di denaro;
h)
la frode contro l’individuo, l’economia e il governo;
i)
l’usurpazione di identità, compresa la falsificazione, la contraffazione, l’uso di documenti di identità ottenuti in modo fraudolento e altre forme di abuso di identità;
j)
la corruzione;
k)
l’attività criminale dei passatori, compresi la tratta di esseri umani e il traffico di migranti;
l)
l’abuso sessuale di minori;
m)
il traffico illecito di stupefacenti, sostanze psicotrope e precursori;
n)
il traffico illecito di armi, esplosivi e precursori di esplosivi;
o)
il rapimento, la presa in ostaggio, il ricatto e l’estorsione; nonché
p)
altre forme principali di criminalità, definite consensualmente per iscritto dalle autorità competenti delle Parti.

3.  La cooperazione ai sensi del presente Accordo non si estende a questioni di natura politica, militare o fiscale.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.