Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.31 Unterdrückung von bestimmten Verbrechen und Vergehen
Diritto internazionale 0.3 Diritto penale - Assistenza giudiziaria 0.31 Repressione di taluni reati

0.311.43 Übereinkommen vom 23. November 2001 über die Cyberkriminalität

0.311.43 Convenzione del 23 novembre 2001 sulla cibercriminalità

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 9 Straftaten mit Bezug zu Kinderpornographie

1 Jede Vertragspartei trifft die erforderlichen gesetzgeberischen und anderen Massnahmen, um folgende Handlungen, wenn vorsätzlich und unbefugt begangen, nach ihrem innerstaatlichen Recht als Straftaten zu umschreiben:

a.
das Herstellen von Kinderpornographie zum Zweck ihrer Verbreitung über ein Computersystem;
b.
das Anbieten oder Verfügbarmachen von Kinderpornographie über ein Computersystem;
c.
das Verbreiten oder Übermitteln von Kinderpornographie über ein Computersystem;
d.
das Beschaffen von Kinderpornographie über ein Computersystem für sich selbst oder einen anderen;
e.
den Besitz von Kinderpornographie in einem Computersystem oder auf einem Computerdatenträger.

2 Im Sinne des Absatzes 1 umfasst der Ausdruck «Kinderpornographie» pornographisches Material mit der visuellen Darstellung:

a.
einer minderjährigen Person bei eindeutig sexuellen Handlungen;
b.
einer Person mit dem Erscheinungsbild einer minderjährigen Person bei eindeutig sexuellen Handlungen;
c.
real erscheinender Bilder, die eine minderjährige Person bei eindeutig sexuellen Handlungen zeigen.

3 Im Sinne des Absatzes 2 umfasst der Ausdruck «minderjährige Person» alle Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Eine Vertragspartei kann jedoch eine niedrigere Altersgrenze vorsehen, wobei 16 Jahre nicht unterschritten werden dürfen.

4 Jede Vertragspartei kann sich das Recht vorbehalten, Absatz 1 Buchstaben d und e sowie Absatz 2 Buchstaben b und c ganz oder teilweise nicht anzuwenden.

Art. 9 Reati di pedopornografia

1 Le Parti adottano le misure legislative e di altra natura necessarie per definire come reato, nel loro diritto interno, se commessi intenzionalmente e illecitamente:

a
la produzione di pedopornografia allo scopo di diffonderla attraverso un sistema informatico;
b
l’offerta o la messa a disposizione di pedopornografia attraverso un sistema informatico;
c
la diffusione o la trasmissione di pedopornografia attraverso un sistema informatico;
d.
il procurare pedopornografia per se stessi o per terzi attraverso un sistema informatico;
e.
il possesso di pedopornografia in un sistema informatico o un supporto di salvataggio di dati informatici.

2 Ai fini del paragrafo 1, il termine «pedopornografia» include il materiale pornografico che raffigura:

a.
un minore che adotta un comportamento sessuale esplicito;
b.
un soggetto che sembra essere un minore che adotta un comportamento sessuale esplicito;
c.
immagini realistiche raffiguranti un minore che adotta un comportamento sessuale esplicito.

3 Ai fini del paragrafo 2 il termine «minore» include tutte le persone di età inferiore ai 18 anni. Le Parti possono comunque prevedere un limite d’età inferiore, ma non meno di 16 anni.

4 Le Parti possono riservarsi il diritto di non applicare in tutto o in parte il paragrafo 1 lettere d ed e, e il paragrafo 2 lettere b e c.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.