Internationales Recht 0.2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 0.23 Geistiges Eigentum
Diritto internazionale 0.2 Diritto privato - Procedura civile - Esecuzione 0.23 Proprietà intellettuale

0.232.143.1 Strassburger Abkommen vom 24. März 1971 über die internationale Klassifikation der Erfindungspatente

0.232.143.1 Accordo di Strasburgo del 24 marzo 1971 sulla classificazione internazionale dei brevetti

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4 Anwendung der Klassifikation

1)  Die Klassifikation hat nur verwaltungsmässige Bedeutung.

2)  Jedes Land des besonderen Verbands ist berechtigt, die Klassifikation als Haupt- oder als Nebenklassifikation anzuwenden.

3)  Die zuständigen Behörden der Länder des besonderen Verbands werden

i)
in den von ihnen erteilten Patenten, Erfinderscheinen, Gebrauchsmustern und Gebrauchszertifikaten sowie den entsprechenden von ihnen veröffentlichten oder auch nur zur öffentlichen Einsichtnahme ausgelegten Anmeldungen sowie
ii)
in den in amtlichen Zeitschriften erscheinenden Bekanntmachungen der Veröffentlichung oder Auslegung der unter Ziffer i) bezeichneten Schriftstücke

die vollständigen Klassifikationssymbole angeben, die der Erfindung, welche den Gegenstand des unter Ziffer i) erwähnten Schriftstücks bildet, zugeordnet worden sind.

4)  Bei der Unterzeichnung dieses Abkommens oder der Hinterlegung der Ratifikations‑ oder Beitrittsurkunde

i)
kann jedes Land erklären, dass es sich vorbehält, die Klassifikationssymbole der Gruppen oder Untergruppen in den in Absatz 3) genannten, nur zur öffentlichen Einsichtnahme ausgelegten Anmeldungen und in den darauf bezüglichen Bekanntmachungen nicht anzugeben;
ii)
kann jedes Land, das weder eine sofortige noch eine aufgeschobene Neuheitsprüfung vornimmt und in dem im Verfahren für die Erteilung von Patenten oder anderen Schutzrechten keine Ermittlung des Standes der Technik vorgesehen ist, erklären, dass es sich vorbehält, die Klassifikationssymbole für die Gruppen und Untergruppen in den in Absatz 3) genannten Schriftstücken und Bekanntmachungen nicht anzugeben. Sind diese Bedingungen nur für bestimmte Arten von Schutzrechten oder nur für bestimmte Gebiete der Technik erfüllt, so kann das betreffende Land von dem Vorbehalt nur in diesem Umfang Gebrauch machen.

5)  Die Klassifikationssymbole sind unter Voranstellung der Bezeichnung «Internationale Patentklassifikation» oder einer von dem in Artikel 5 bezeichneten Sachverständigenausschuss zu beschliessenden Abkürzung davon in Fettdruck oder auf andere gut sichtbare Weise am Kopf eines jeden in Absatz 3) Ziffer i) bezeichneten Schriftstücks, in das sie aufgenommen werden müssen, aufzudrucken.

6)  Überträgt ein Land des besonderen Verbands die Erteilung von Patenten einer zwischenstaatlichen Behörde, so trifft es alle in seinen Kräften stehenden Massnahmen, um sicherzustellen, dass diese Behörde die Klassifikation in Übereinstimmung mit diesem Artikel anwendet.

Art. 4 Applicazione della classificazione

1)  La classificazione ha carattere esclusivamente amministrativo.

2)  Ciascun paese dell’Unione particolare ha la facoltà di applicare la classificazione come sistema principale o come sistema ausiliario.

3)  Le amministrazioni competenti dei paesi dell’Unione particolare faranno figurare

i)
nei brevetti, certificati d’autore d’invenzione, modelli d’utilità e certificati d’utilità da esse rilasciati, nonché nelle domande di tali titoli di protezione, siano esse pubblicate o soltanto messe a disposizione del pubblico per consultazione,
ii)
nelle comunicazioni con le quali i periodici ufficiali rendono nota la pubblicazione o la messa a disposizione del pubblico dei documenti citati nel comma i),

i simboli completi della classificazione attribuiti all’invenzione che forma oggetto del documento citato nel comma i).

4)  All’atto della firma del presente accordo o del deposito dello strumento di ratifica o di adesione:

i)
ciascun paese può dichiarare che si riserva di non far figurare i simboli dei gruppi o sottogruppi della classificazione nelle domande di cui all’alinea 3), unicamente messe a disposizione del pubblico per consultazione, né nelle relative comunicazioni;
ii)
ciascun paese che non procede all’esame, immediato o differito, della novità delle invenzioni e la cui procedura di rilascio dei brevetti o di altri titoli di protezione non prevede una ricerca sullo stato della tecnica, può dichiarare che si riserva di non far figurare i simboli dei gruppi e sottogruppi della classificazione dei documenti e nelle comunicazioni di cui all’alinea 3). Se queste condizioni si verificano soltanto per talune categorie di titoli di protezione o per taluni rami della tecnica, tale paese può far uso della riserva soltanto entro questi limiti.

5)  I simboli della classificazione, preceduti dalla menzione «classificazione internazionale dei brevetti» o da un’abbreviazione stabilita dal Comitato di esperti di cui all’articolo 5, saranno stampati, in caratteri neri o in altro modo ben visibile, nel margine in alto di ogni documento di cui all’alinea 3) i) nel quale devono figurare.

6)  Se un paese dell’Unione particolare affida il rilascio dei brevetti ad un’amministrazione intergovernativa, esso deve prendere tutti i provvedimenti di sua competenza affinché la detta amministrazione applichi la classificazione conformemente al presente articolo.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.