Internationales Recht 0.2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 0.23 Geistiges Eigentum
Diritto internazionale 0.2 Diritto privato - Procedura civile - Esecuzione 0.23 Proprietà intellettuale

0.232.143.1 Strassburger Abkommen vom 24. März 1971 über die internationale Klassifikation der Erfindungspatente

0.232.143.1 Accordo di Strasburgo del 24 marzo 1971 sulla classificazione internazionale dei brevetti

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3 Sprachen der Klassifikation

1)  Die Klassifikation wird in englischer und französischer Sprache abgefasst, wobei jeder Wortlaut gleichermassen verbindlich ist.

2)  Das Internationale Büro der Organisation (im folgenden als «Internationales Büro» bezeichnet) stellt nach Konsultierung der beteiligten Regierungen entweder aufgrund einer von diesen Regierungen vorgeschlagenen Übersetzung oder unter Zuhilfenahme anderer Mittel, die keine finanziellen Auswirkungen auf den Haushaltsplan des besonderen Verbands oder für die Organisation haben, amtliche Texte der Klassifikation in deutscher, japanischer, portugiesischer, russischer und spanischer Sprache sowie in anderen Sprachen her, welche die in Artikel 7 genannte Versammlung bestimmen kann.

Art. 3 Lingue della classificazione

1)  La classificazione è redatta nelle lingue inglese e francese, i due testi facendo egualmente fede.

2)  L’Ufficio internazionale dell’Organizzazione (denominato in seguito «Ufficio internazionale»), previa consultazione dei governi interessati e sulla base di una traduzione proposta da questi governi o ricorrendo a qualsiasi altro mezzo che non abbia incidenze finanziarie sul bilancio dell’Unione particolare o sull’Organizzazione, redige dei testi ufficiali nelle lingue tedesca, spagnola, giapponese, portoghese, russa e nelle altre lingue che l’Assemblea, di cui all’articolo 7, potrà designare.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.