Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 95 Kredit
Droit interne 9 Économie - Coopération technique 95 Crédit

950.1 Bundesgesetz vom 15. Juni 2018 über die Finanzdienstleistungen (Finanzdienstleistungsgesetz, FIDLEG)

950.1 Loi fédérale du 15 juin 2018 sur les services financiers (LSFin)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4 Kundensegmentierung

1 Die Finanzdienstleister ordnen die Personen, für die sie Finanzdienstleistungen erbringen, einem der folgenden Segmente zu:

a.
Privatkundinnen und -kunden;
b.
professionelle Kunden;
c.
institutionelle Kunden.

2 Als Privatkundinnen und -kunden gelten Kundinnen und Kunden, die keine professionellen Kunden sind.

3 Als professionelle Kunden10 gelten:

a.
Finanzintermediäre nach dem Bankengesetz vom 8. November 193411 (BankG), dem Finanzinstitutsgesetz vom 15. Juni 201812 (FINIG) und dem KAG13;
b.
Versicherungsunternehmen nach dem VAG14;
c.
ausländische Kundinnen und Kunden, die einer prudenziellen Aufsicht unterstehen wie die Personen nach den Buchstaben a und b;
d.
Zentralbanken;
e.
öffentlich-rechtliche Körperschaften mit professioneller Tresorerie;
f.
Vorsorgeeinrichtungen und Einrichtungen, die nach ihrem Zweck der beruflichen Vorsorge dienen, mit professioneller Tresorerie;
g.
Unternehmen mit professioneller Tresorerie;
h.
grosse Unternehmen;
i.
für vermögende Privatkundinnen und -kunden errichtete private Anlagestrukturen mit professioneller Tresorerie.

4 Als institutionelle Kunden15 gelten professionelle Kunden nach Absatz 3 Buchstaben a–d sowie nationale und supranationale öffentlich-rechtliche Körperschaften mit professioneller Tresorerie.

5 Als grosses Unternehmen gilt ein Unternehmen, das zwei der folgenden Grössen überschreitet:

a.
Bilanzsumme von 20 Millionen Franken;
b.
Umsatzerlös von 40 Millionen Franken;
c.
Eigenkapital von 2 Millionen Franken.

6 Nicht als Kundinnen gelten Gesellschaften eines Konzerns, für die eine andere Gesellschaft des gleichen Konzerns eine Finanzdienstleistung erbringt.

7 Finanzdienstleister können auf eine Kundensegmentierung verzichten, wenn sie alle Kundinnen und Kunden als Privatkundinnen und ‑kunden behandeln.

10 Weil es sich bei den professionellen Kunden hauptsächlich um juristische Personen handelt, wird statt der Paarform nur die männliche Form verwendet.

11 SR 952.0

12 SR 954.1

13 SR 951.31

14 SR 961.01

15 Weil es sich bei den institutionellen Kunden um juristische Personen handelt, wird statt der Paarform nur die männliche Form verwendet.

Art. 4 Classification des clients

1 Les prestataires de services financiers classent les personnes auxquelles ils fournissent des services financiers dans l’une des catégories de clients suivantes:

a.
clients privés;
b.
clients professionnels;
c.
clients institutionnels.

2 Sont considérés comme des clients privés les clients non professionnels.

3 Sont considérés comme des clients professionnels:

a.
les intermédiaires financiers au sens de la loi du 8 novembre 1934 sur les banques (LB)10, de la loi fédérale du 15 juin 2018 sur les établissements financiers (LEFin)11 et de la LPCC12;
b.
les entreprises d’assurance visées par la LSA13;
c.
les clients étrangers soumis à une surveillance prudentielle à l’instar des personnes énoncées aux let. a et b;
d.
les banques centrales;
e.
les établissements de droit public disposant d’une trésorerie professionnelle;
f.
les institutions de prévoyance ou les institutions servant à la prévoyance professionnelle disposant d’une trésorerie professionnelle;
g.
les entreprises disposant d’une trésorerie professionnelle;
h.
les grandes entreprises;
i.
les structures d’investissement privées disposant d’une trésorerie professionnelle instituées pour les clients fortunés.

4 Sont considérés comme des clients institutionnels les clients professionnels visés à l’al. 3, let. a à d, et les établissements nationaux et supranationaux de droit public disposant d’une trésorerie professionnelle.

5 Est considérée comme grande entreprise toute entreprise qui dépasse deux des valeurs suivantes:

a.
total du bilan: 20 millions de francs;
b.
chiffre d’affaires: 40 millions de francs;
c.
capital propre: 2 millions de francs;

6 Ne sont pas considérées comme des clientes les sociétés d’un groupe auxquelles une autre société appartenant au même groupe fournit un service financier.

7 Les prestataires de services financiers peuvent renoncer à une classification de leur clientèle s’ils traitent tous leurs clients comme des clients privés.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.