Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Internal Law 8 Health - Employment - Social security 81 Health

818.101.24 Verordnung 3 vom 19. Juni 2020 über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (Covid-19) (Covid-19-Verordnung 3)

818.101.24 Ordinance 3 of 19 June 2020 on Measures to Combat the Coronavirus (COVID-19) (COVID-19 Ordinance 3)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4 Grenzübertritt und Kontrolle

1 Die Einreise für einen bewilligungsfreien Aufenthalt ohne Erwerbstätigkeit bis zu drei Monaten wird verweigert (Art. 10 des Ausländer- und Integrationsgesetzes vom 16. Dezember 20058, AIG):

a.
Ausländerinnen und Ausländern, die aus einem Risikoland oder aus einer Risikoregion kommend in die Schweiz einreisen wollen und nicht vom Geltungsbereich des Abkommens vom 21. Juni 19999 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits über die Freizügigkeit (FZA) oder des Übereinkommens vom 4. Januar 196010 zur Errichtung der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA-Übereinkommen) erfasst werden;
b. und c.11
… .12

2 Von diesem Einreiseverbot ausgenommen sind Personen, die:

a.13
den Nachweis erbringen, dass sie gegen Sars-CoV-2 geimpft sind; welche Personen als geimpft gelten, die Dauer, für welche die Impfung gilt, sowie die zugelassenen Nachweisarten werden in Anhang 1a Ziffer 1 geregelt;
abis.14
den Nachweis erbringen, dass sie sich mit Sars-CoV-2 angesteckt haben und als genesen gelten; die Dauer der Ausnahme sowie die zugelassenen Nachweisarten werden in Anhang 1a Ziffer 2 geregelt;
b.
glaubhaft machen, dass sie sich in einer Situation der äussersten Notwendigkeit befinden;
c.15
das 18. Altersjahr noch nicht vollendet haben.16

2bis …17

2ter Die Ausnahmen nach Absatz 2 Buchstaben a, abis und c gelten nicht für Personen, die aus einem Land oder einer Region nach Anhang 1 Ziffer 2 in die Schweiz einreisen wollen.18

2quater Das Staatssekretariat für Migration (SEM) erlässt für die Ausnahmen vom Einreiseverbot die notwendigen Weisungen.19

3 Entscheide der zuständigen Behörden können sofort vollstreckt werden. Artikel 65 AIG gilt sinngemäss. Gegen den Einspracheentscheid des SEM kann innerhalb von 30 Tagen nach der Eröffnung Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde hat keine aufschiebende Wirkung.

4 Die Strafbestimmungen von Artikel 115 AIG gelten sinngemäss. Bei Verletzung der Einreisebestimmungen kann zudem ein Einreiseverbot ausgesprochen werden.

7 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 24. Juni 2020 (Lockerungen in den Bereichen Grenze, Einreise und Zulassung zu Aufenthalt und Arbeitsmarkt), in Kraft seit 6. Juli 2020 (AS 2020 2611).

8 SR 142.20

9 SR 0.142.112.681

10 SR 0.632.31

11 Aufgehoben durch Anhang 2 Ziff. 2 der Covid-19-Verordnung Massnahmen im Bereich des internationalen Personenverkehrs vom 27. Jan. 2021, mit Wirkung seit 8. Febr. 2021 (AS 2021 61).

12 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 21. Dez. 2020, in Kraft seit 21. Dez. 2020 um 13.00 Uhr (AS 2020 6395).

13 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 18. März 2022, in Kraft seit 21. März 2022 (AS 2022 182).

14 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 18. März 2022, in Kraft seit 21. März 2022 (AS 2022 182).

15 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 18. März 2022, in Kraft seit 21. März 2022 (AS 2022 182).

16 Fassung gemäss Anhang 3 der Covid-19-Verordnung Massnahmen im Bereich des internationalen Personenverkehrs vom 23. Juni 2021, in Kraft seit 26. Juni 2021 (AS 2021 380).

17 Eingefügt durch Anhang 3 der Covid-19-Verordnung Massnahmen im Bereich des internationalen Personenverkehrs vom 23. Juni 2021 (AS 2021 380). Aufgehoben durch Ziff. I der V vom 18. März 2022, mit Wirkung seit 21. März 2022 (AS 2022 182).

18 Eingefügt durch Anhang 3 der Covid-19-Verordnung Massnahmen im Bereich des internationalen Personenverkehrs vom 23. Juni 2021 (AS 2021 380). Fassung gemäss Ziff. I der V vom 18. März 2022, in Kraft seit 21. März 2022 (AS 2022 182).

19 Eingefügt durch Anhang 3 der Covid-19-Verordnung Massnahmen im Bereich des internationalen Personenverkehrs vom 23. Juni 2021, in Kraft seit 26. Juni 2021 (AS 2021 380).

Art. 4 Border crossings and controls

1 The following persons shall be refused entry for a period of stay of up to three months that does not require a permit and does not involve gainful employment (Art. 10 of the Foreign Nationals and Integration Act of 16 December 20058 (FNIA):

a.
foreign nationals who wish to enter Switzerland from a high-risk country or from a high-risk region and who do not fall within the scope of the Agreement of 21 June 19999 between the European Community and its Member States, of the one part, and the Swiss Confederation, of the other part, on the Free Movement of Persons (AFMP) or of the Convention of 4 January 196010 establishing the European Free Trade Association (EFTA Convention);
b. and c.11
... .12

2 The following persons are exempt from this ban on entry:

a.13 persons who prove that they have been vaccinated against Sars-CoV-2; the persons who are regarded as having been vaccinated, the period for which the vaccination is valid, and the accepted forms of proof are regulated in Annex 1a number 1;
abis.14
persons who prove that they have been infected with Sars-CoV-2 and have recovered; the period for which exemption is valid and the accepted forms of proof are regulated in Annex 1a number 2;
b.
persons who provide credible evidence that they are in a situation of special necessity;
c.15
persons under the age of 18.16

2bis ...17

2ter The exemptions under paragraph 2 letters a, abis and c do not apply to persons who wish to enter Switzerland from a country or region listed in Annex 1 number 2.18

2quater The State Secretariat for Migration (SEM) shall issue the required directives on exceptions to the ban on entry.19

3 Decisions taken by the competent authorities may be enforced immediately. Article 65 of the FNIA applies mutatis mutandis. An appeal may be filed against the SEM decision within 30 days of notification. The appeal does not have suspensive effect.

4 The criminal provisions of Article 115 FNIA apply mutatis mutandis. In the event of any violation of the provision on entry, a ban on entry may also be imposed.

7 Amended by No I of the O of 24 June 2020 (Relaxation of Measures relating to Borders, Entry and Admission for Residence and Employment), in force since 6 July 2020 (AS 2020 2611).

8 SR 142.20

9 SR 0.142.112.681

10 SR 0.632.31

11 Repealed by Annex 2 No 2 of the COVID-19 Ordinance on International Travel Measures of 27 Jan. 2021, with effect from 8 Feb. 2021 (AS 2021 61).

12 Amended by No I of the O of 21 Dec. 2020, in force since 21 Dec. 2020 at 1pm (AS 2020 6395).

13 Amended by No I of the O of 18 March 2022, in force since 21 March 2022 (AS 2022 182).

14 Inserted by No I of the O of 18 March 2022, in force since 21 March 2022 (AS 2022 182).

15 Inserted by No I of the O of 18 March 2022, in force since 21 March 2022 (AS 2022 182).

16 Amended by Annex 3 of the COVID-19 Ordinance on International Travel Measures of 23 June 2021, in force since 26 June 2021 (AS 2021 380).

17 Inserted by Annex 3 of the COVID-19 Ordinance on International Travel Measures of 23 June 2021 (AS 2021 380). Repealed by No I of the O of 18 March 2022, with effect from 21 March 2022 (AS 2022 182).

18 Inserted by Annex 3 of the COVID-19 Ordinance on International Travel Measures of 23 June 2021 (AS 2021 380). Amended by No I of the O of 18 March 2022, in force since 21 March 2022 (AS 2022 182).

19 Inserted by Annex 3 of the COVID-19 Ordinance on International Travel Measures of 23 June 2021, in force since 26 June 2021 (AS 2021 380).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.