Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Internal Law 8 Health - Employment - Social security 81 Health

813.12 Verordnung vom 18. Mai 2005 über das Inverkehrbringen von und den Umgang mit Biozidprodukten (Biozidprodukteverordnung, VBP)

813.12 Ordinance of 18 May 2005 on the Placing on the Market and Handling of Biocidal Products (Ordinance on Biocidal Products, OBP)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 16 Kostenvorschuss, Validierung und Weiterleitung

1 Die Anmeldestelle stellt der Gesuchstellerin einen Kostenvorschuss in Rechnung.

2 Nach Eingang des Kostenvorschusses prüft die Anmeldestelle innert Frist (Art. 19 Abs. 1 Bst. a und b), wenn nötig unter Beizug der Beurteilungsstellen, ob das Gesuch vollständig ist (Validierung), ohne die Qualität oder die Eignung der vorgelegten Daten oder Begründungen zu bewerten.

3 Bei Unvollständigkeit räumt sie der Gesuchstellerin nach deren Anhörung eine angemessene Frist zur Ergänzung ein. Diese beträgt im Regelfall höchstens 90 Tage.

4 Sie validiert die Ergänzungen, wenn nötig unter Beizug der Beurteilungsstellen, innert Frist (Art. 19 Abs. 1 Bst. c).

5 Nach der Validierung leitet sie das Gesuch mit den vollständigen Unterlagen an die Beurteilungsstellen weiter.

6 Handelt es sich um ein Biozidprodukt, das aus gentechnisch veränderten Mikroorganismen besteht oder solche enthält, so leitet sie das Zulassungsverfahren unter Berücksichtigung der FrSV113.

Art. 16 Advance on costs, validation and forwarding

1 The Notification Authority shall require the applicant to pay an advance on costs.

2 Upon receipt of the advance on costs, the Notification Authority shall verify, within the set time limit (Art. 19 para. 1 let. a and b), if necessary in consultation with the assessment authorities, whether the application is complete (validation), without assessing the quality or the adequacy of the data or justifications submitted.

3 If the application is incomplete, it shall, after consulting the applicant, set a reasonable time limit for the submission of additional information. This time limit shall not normally exceed 90 days.

4 It shall validate the additional information submitted, if necessary in consultation with the assessment authorities, within the set time limit (Art. 19 para. 1 let. c).

5 After validation, it shall forward the application with the complete documentation to the assessment authorities.

6 If the application concerns a biocidal product consisting of or containing genetically modified microorganisms, it shall conduct the authorisation procedure itself, taking account of the RO113.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.