Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Internal Law 8 Health - Employment - Social security 81 Health

813.12 Verordnung vom 18. Mai 2005 über das Inverkehrbringen von und den Umgang mit Biozidprodukten (Biozidprodukteverordnung, VBP)

813.12 Ordinance of 18 May 2005 on the Placing on the Market and Handling of Biocidal Products (Ordinance on Biocidal Products, OBP)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 13f Mitteilungspflicht für den Umgang bei Freisetzungsversuchen

1 Wer mit Biozidprodukten, die nicht zugelassen sind, oder mit nicht genehmigten Wirkstoffen zur Verwendung in Biozidprodukten zu Forschungs- und Entwicklungszwecken so umgeht, dass diese in die Umwelt freigesetzt werden können, hat dies der Anmeldestelle 45 Tage vor dem ersten Umgang mitzuteilen.

2 Die Mitteilung muss die Aufzeichnungen nach Artikel 13e Absatz 1 enthalten.

3 Können die vorgesehenen Freisetzungsversuche unannehmbare Auswirkungen auf Menschen, insbesondere auf gefährdete Gruppen, auf Tiere oder auf die Umwelt haben, so kann die Anmeldestelle:

a.
die Durchführung des Versuchs mit Auflagen verknüpfen, insbesondere betreffend:
1.
die Dauer von Experimenten oder Tests,
2.
die zu verwendenden Höchstmengen,
3.
die Begrenzung des Einsatzgebietes;
b.
den Versuch untersagen.

4 Sind die zu untersuchenden Biozidprodukte oder Wirkstoffe gentechnisch veränderte oder pathogene Mikroorganismen oder enthalten sie solche, so richtet sich das Verfahren nach der FrSV104.

Art. 13f Declaration requirements for handling in release tests

1 Anyone who, for purposes of research and development, handles unauthorised biocidal products or non-approved active substances for use in biocidal products in such a way that they may be released into the environment must declare this to the Notification Authority 45 days before they are so handled for the first time.

2 The declaration must include the records specified in Article 13e paragraph 1.

3 If the proposed release tests could have unacceptable effects on humans, particularly on vulnerable groups, on animals or on the environment, the Notification Authority may:

a.
make the conduct of the test subject to conditions, concerning in particular:
1.
the duration of experiments or tests,
2.
the maximum quantities to be used,
3.
restriction of the area of use;
b.
prohibit the test.

4 If the biocidal products or active substances under investigation are genetically modified or pathogenic microorganisms, or if they contain such microorganisms, the procedure shall be based on the RO104.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.