Diritto nazionale 3 Diritto penale - Procedura penale - Esecuzione 36 Coordinamento e prestazioni di servizio della polizia
Landesrecht 3 Strafrecht - Strafrechtspflege - Strafvollzug 36 Polizeikoordination und Dienstleistungen

367.1 Convenzione del 2 settembre 2020 tra la Confederazione e i Cantoni sull'armonizzazione e la messa a disposizione congiunta della tecnica e dell'informatica di polizia in Svizzera (Convenzione TIP)

367.1 Vereinbarung vom 2. September 2020 zwischen dem Bund und den Kantonen über die Harmonisierung und die gemeinsame Bereitstellung der Polizeitechnik und -informatik in der Schweiz (PTI-Vereinbarung)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5 Rapporti tra gli organi

1 L’assemblea strategica esercita la vigilanza sul comitato strategico e l’alta vigilanza sugli altri organi.

2 Il comitato strategico esercita la vigilanza sull’assemblea operativa, che la esercita sul comitato operativo, il quale a sua volta la esercita sul fornitore di prestazioni e i gruppi specialistici.

3 Ogni organo di vigilanza può segnatamente:

a.
incaricare gli organi subordinati di svolgere lavori preparatori in vista dell’adempimento dei suoi compiti;
b.
impartire istruzioni agli organi subordinati sull’adempimento dei loro compiti.

4 L’organo subordinato può sottoporre proposte al proprio organo di vigilanza.

5 I due comitati preparano gli affari delle rispettive assemblee e provvedono alle convocazioni.

6 I gruppi specialistici possono sottoporre proposte al fornitore di prestazioni all’attenzione dei comitati e delle assemblee.

7 L’organo di revisione è indipendente dagli altri organi.

Art. 5 Verhältnis zwischen den Organen

1 Die strategische Versammlung hat die Aufsicht über den strategischen Ausschuss und die Oberaufsicht über die anderen Organe.

2 Der strategische Ausschuss hat die Aufsicht über die operative Versammlung, diese über den operativen Ausschuss und dieser über den Leistungserbringer sowie die Fachgruppen.

3 Jedes Aufsichtsorgan kann insbesondere:

a.
zur Erfüllung seiner eigenen Aufgaben die untergeordneten Organe mit Vorarbeiten beauftragen;
b.
den untergeordneten Organen Weisungen über die Erfüllung ihrer eigenen Aufgaben erteilen.

4 Das beaufsichtigte Organ kann seinem Aufsichtsorgan Anträge stellen.

5 Die beiden Ausschüsse bereiten die Geschäfte ihrer jeweiligen Versammlung vor und berufen die Versammlungen ein.

6 Die Fachgruppen können dem Leistungserbringer Anträge zuhanden der Ausschüsse und der Versammlungen stellen.

7 Die Revisionsstelle ist von den anderen Organen unabhängig.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.