Diritto nazionale 3 Diritto penale - Procedura penale - Esecuzione 36 Coordinamento e prestazioni di servizio della polizia
Landesrecht 3 Strafrecht - Strafrechtspflege - Strafvollzug 36 Polizeikoordination und Dienstleistungen

367.1 Convenzione del 2 settembre 2020 tra la Confederazione e i Cantoni sull'armonizzazione e la messa a disposizione congiunta della tecnica e dell'informatica di polizia in Svizzera (Convenzione TIP)

367.1 Vereinbarung vom 2. September 2020 zwischen dem Bund und den Kantonen über die Harmonisierung und die gemeinsame Bereitstellung der Polizeitechnik und -informatik in der Schweiz (PTI-Vereinbarung)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 29 Ulteriore utilizzo di prodotti AiP senza firma della presente convenzione

1 Un beneficiario di prestazioni rappresentato in seno all’associazione Applicazioni AiP, che partecipa agli attuali progetti dell’associazione o utilizza prodotti dell’associazione ma che non ha sottoscritto la presente convenzione al momento della sua entrata in vigore, può continuare a partecipare a tali prodotti per un periodo di due anni senza dover concludere una convenzione di utilizzo ai sensi della presente convenzione (art. 3 cpv. 4 e art. 18).

2 Le condizioni previgenti rimangono applicabili fintanto che non siano disciplinate nuovamente in una convenzione di utilizzo.

3 Se allo scadere del termine di cui al capoverso 1 non è ancora stata conclusa una convenzione di utilizzo ai sensi della presente convenzione o il Cantone non ha aderito alla presente convenzione, esso viene escluso senza indennizzo dalla partecipazione ai progetti e dall’utilizzo dei prodotti. Non ha diritto né a un rimborso dei contributi versati né a una quota del patrimonio di TIP Svizzera.

Art. 29 Weitergeführter Bezug von Produkten von HPI ohne Unterzeichnung dieser Vereinbarung

1 Ein Leistungsbezüger, der im Verein HPI Applikationen vertreten ist oder sich an bestehenden Projekten des Vereins beteiligt oder bestehende Produkte des Vereins bezieht, diese Vereinbarung aber im Zeitpunkt ihres Inkrafttretens nicht unterzeichnet hat, kann sich während zwei Jahren ohne Abschluss einer Nutzungsvereinbarung nach dieser Vereinbarung (Art. 3 Abs. 4 und Art. 18) weiterhin an den bisherigen Produkten beteiligen.

2 Die bisherigen Bedingungen gelten weiter, solange sie nicht in Nutzungsvereinbarungen neu geregelt werden.

3 Läuft die Frist nach Absatz 1 ab, ohne dass eine Nutzungsvereinbarung nach dieser Vereinbarung abgeschlossen wird oder der Kanton dieser Vereinbarung beitritt, so wird er von der Beteiligung an den Projekten und dem Bezug von Produkten entschädigungslos ausgeschlossen. Er hat keinen Anspruch auf eine Rückerstattung geleisteter Beiträge oder auf einen Anteil am Vermögen von PTI Schweiz.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.