Diritto nazionale 3 Diritto penale - Procedura penale - Esecuzione 36 Coordinamento e prestazioni di servizio della polizia
Landesrecht 3 Strafrecht - Strafrechtspflege - Strafvollzug 36 Polizeikoordination und Dienstleistungen

367.1 Convenzione del 2 settembre 2020 tra la Confederazione e i Cantoni sull'armonizzazione e la messa a disposizione congiunta della tecnica e dell'informatica di polizia in Svizzera (Convenzione TIP)

367.1 Vereinbarung vom 2. September 2020 zwischen dem Bund und den Kantonen über die Harmonisierung und die gemeinsame Bereitstellung der Polizeitechnik und -informatik in der Schweiz (PTI-Vereinbarung)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 28 Costituzione di TIP Svizzera

1 TIP Svizzera è costituita con l’entrata in vigore della presente convenzione.

2 L’assemblea strategica indice un’assemblea costituente. Ciò avviene nel periodo che intercorre tra il raggiungimento del numero di membri previsto nell’articolo 26 capoverso 2 e l’entrata in vigore della convenzione.

3 Durante l’assemblea costituente, procede alle elezioni necessarie.

4 Qualora l’associazione Applicazioni AiP6 decida di sciogliersi e di cedere il suo patrimonio a TIP Svizzera, allora:

a.
quest’ultima lo riprende integralmente;
b.
quest’ultima porta avanti i prodotti gestiti dall’associazione;
c.
i valori patrimoniali esistenti sono attribuiti ai prodotti e agli enti pubblici che vi partecipano conformemente alla normativa vigente in seno all’associazione.

5 Le disposizioni di cui al capoverso 4 valgono fintanto che l’assemblea competente per la decisione in merito all’avvio di un progetto non decida altrimenti.

6 AiP = Armonizzazione dell’informatica di polizia svizzera

Art. 28 Gründung von PTI Schweiz

1 PTI Schweiz entsteht durch das Inkrafttreten dieser Vereinbarung.

2 Die strategische Versammlung führt eine Gründungsversammlung durch. Sie führt diese in der Zeit zwischen dem Erreichen der Mitgliederzahl nach Artikel 26 Absatz 2 und dem Inkrafttreten durch.

3 Sie nimmt an der Gründungsversammlung die erforderlichen Wahlen vor.

4 Beschliesst der Verein HPI6 Applikationen seine Auflösung und die Übertragung seines Vermögens auf PTI Schweiz, so:

a.
übernimmt diese es vollständig;
b.
führt diese die im Verein geführten Produkte weiter;
c.
werden die vorhandenen Vermögenswerte den Produkten sowie den daran beteiligten Gemeinwesen gemäss der bisherigen Regelung im Verein zugeordnet.

5 Die Regeln nach Absatz 4 gelten, solange die für den Entscheid über die Lancierung eines Projekts zuständige Versammlung nichts anderes beschliesst.

6 HPI = Harmonisierung der Schweizer Polizeiinformatik

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.