Diritto nazionale 3 Diritto penale - Procedura penale - Esecuzione 31 Diritto penale svizzero
Landesrecht 3 Strafrecht - Strafrechtspflege - Strafvollzug 31 Bürgerliches Strafrecht

313.041

Ordinanza del 20 settembre 2013 sul sistema d'informazione in materia penale dell’Ufficio federale della dogana e della sicurezza dei confini (OSIP-UDSC)

313.041

Verordnung vom 20. September 2013 über das Informationssystem für Strafsachen des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (IStrV-BAZG)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 18 Sicurezza dei dati

1 Per garantire la sicurezza dei dati sono applicabili gli articoli 20 e 21 dell’ordinanza del 14 giugno 199314 relativa alla legge federale sulla protezione dei dati e le disposizioni dell’ordinanza del 27 maggio 202015 sui ciber-rischi.16

2 I dati, i programmi e la relativa documentazione devono essere protetti dal trattamento non autorizzato nonché dalla distruzione e dal furto. Essi devono poter essere ripristinati.

3 La trasmissione dei dati deve avvenire in forma cifrata durante l’intero processo.

4 L’accesso al sistema d’informazione da parte degli utenti deve essere controllato mediante un profilo individuale in modo che una persona possa utilizzare il sistema solo nell’ambito delle proprie competenze.

5 Il trattamento dei dati deve essere registrato automaticamente.

14 RS 235.11

15 RS 120.73

16 Nuovo testo giusta l’all. n. 10 dell’O del 25 nov. 2020 sulla trasformazione digitale e l’informatica, in vigore dal 1° gen. 2021 (RU 2020 5871).

Art. 18 Datensicherheit

1 Für die Gewährleistung der Datensicherheit gelten die Artikel 20 und 21 VDSG14 und die Bestimmungen der Cyberrisikenverordnung vom 27. Mai 202015.16

2 Die Daten, Programme und dazugehörige Dokumentationen sind gegen unbefugtes Bearbeiten sowie gegen Zerstörung und Entwendung zu schützen. Sie müssen wieder hergestellt werden können.

3 Die Übertragung der Daten muss während des gesamten Übertragungsvorganges in chiffrierter Form erfolgen.

4 Der Zugriff auf das Informationssystem ist für jede Benutzerin und jeden Benutzer mit individuellen Benutzerprofilen so festzulegen, dass eine Person das Informationssystem nur im Umfang ihrer Zuständigkeit benützen kann.

5 Die Datenbearbeitung ist automatisch zu protokollieren.

14 SR 235.11

15 SR 120.73

16 Fassung gemäss Anhang Ziff. 10 der V vom 25. Nov. 2020 über die digitale Transformation und die Informatik, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 5871).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.