0.923.411 Accordo del 2 novembre 1977 tra la Confederazione Svizzera e il Paese del Baden-Württemberg sulla pesca nel Lago Inferiore di Costanza e nel Reno lacustre (Ordinamento della pesca nel Lago Inferiore) (con All. e Protocollo)

0.923.411 Vertrag vom 2. November 1977 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Land Baden-Württemberg über die Fischerei im Untersee und Seerhein (Unterseefischereiordnung) (mit Anlagen und Prot.)

Art. 15 Pesca con le reti

(1)  Possono essere usati per la pesca con le reti:

1.
Reti basse, conformemente al § 15a,
2.
Reti alte, conformemente al § 15b.

Le reti basse possono essere utilizzate soltanto come reti da fondo, le reti alte soltanto come reti da fondo o reti flottanti ancorate.

Per il calcolo dell’altezza delle reti vale la tabella di calcolo dell’altezza delle reti in rapporto al numero delle maglie che costituisce l’allegato 2 del presente accordo.24

(2)  Nel posare le reti bisogna mantenere una distanza dalle altre reti: se si tratta di reti basse, 50 m, di reti alte 100 m e di reti flottanti, 200 m. Le reti che vengono posate in modo che partano dalla stessa riva per ritornarvi («Ufer – zu Ufer-Sätze») possono essere fissate una all’altra, senza spazio.

(3)  Le formazioni litoranee, ai sensi delle disposizioni menzionate qui appresso, sono la zona che va dalla riva fino al declivio. Laddove il declivio non è pronunciato si considera la zona in cui l’acqua può raggiungere sino a 5 m di profondità.

23 Nuovo testo giusta il n. I dell’acc. del 19 nov. 1991, in vigore dal 1° luglio 1992 (RU 1992 1718).

24 Per. introdotto dall’art. 1 n. 1 della Conv. del 24 nov. 1997, in vigore dal 1° gen. 1998 (RU 2000 2352).

Art. 15 Fischerei mit Netzen

(1)  Zur Fischerei mit Netzen dürfen verwendet werden:

1.
Niedere Netze nach § 15a,
2.
hohe Netze nach § 15b.

Niedere Netze dürfen nur als Bodennetze, hohe Netze nur als Bodennetze oder verankerte Schwebnetze verwendet werden. Für die Berechnung der Höhe der Netze gilt die als Anlage 2 zu diesem Vertrag angefügte Tabelle zur Berechnung der Netzhöhe nach der Anzahl der Maschen.24

(2)  Beim Auslegen der Netze ist von den Netzen anderer Fischer bei niederen Netzen ein Abstand von 50 m, bei hohen Bodennetzen von 100 m und bei Schwebnetzen von 200 m einzuhalten. Ufer‑zu‑Ufer‑Sätze dürfen ohne Abstand zueinander gesetzt werden.

(3)  Weisse im Sinne der nachfolgenden Bestimmungen ist der Bereich vom Ufer bis zur Haldenkante. Wo die Haldenkante nicht ausgeprägt ist, ist dies der Bereich bis zur Wassertiefe von fünf Metern.

23 Fassung gemäss Ziff. I des Vertrages vom 19. Nov. 1991, in Kraft seit 1. Juli 1992 (AS 1992 1718).

24 Satz eingefügt durch Art. 1 Ziff. 1 der Vereinb. vom 24 Nov. 1997, in Kraft seit 1. Jan. 1998 (AS 2000 2352).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.