0.831.109.758.1 Convenzione di sicurezza sociale del 25 marzo 2019 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica Tunisina

0.831.109.758.1 Abkommen vom 25. März 2019 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Tunesien über soziale Sicherheit

Art. 18 Rimborso di contributi

(1)  I cittadini tunisini che hanno lasciato definitivamente la Svizzera possono richiedere il rimborso dei contributi versati all’assicurazione svizzera per la vecchiaia e per i superstiti o il versamento di una rendita svizzera. Questa disposizione si applica anche ai loro superstiti che hanno lasciato la Svizzera e che non sono di nazionalità svizzera. Il rimborso è disciplinato dalla pertinente legislazione svizzera.

(2)  Una volta rimborsati i contributi, non si possono più far valere diritti nei confronti dell’assicurazione svizzera per la vecchiaia, i superstiti e l’invalidità sulla base dei periodi d’assicurazione precedenti né per la totalizzazione di periodi secondo l’articolo 15.

Art. 18 Rückvergütung von Beiträgen

(1)  Staatsangehörige von Tunesien, welche die Schweiz endgültig verlassen haben, können auf Antrag zwischen der Rückvergütung der an die schweizerische Alters- und Hinterlassenenversicherung entrichteten Beiträge oder einer schweizerischen Rente wählen. Gleiches gilt für ihre Hinterlassenen, welche die Schweiz endgültig verlassen haben und nicht schweizerische Staatsangehörige sind. Für die Rückvergütung gelten die hierfür massgebenden schweizerischen Rechtsvorschriften.

(2)  Nach erfolgter Beitragsrückvergütung können gegenüber der schweizerischen Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung keine Ansprüche aufgrund früherer Versicherungszeiten oder zwecks Zusammenrechnung von Versicherungszeiten nach Artikel 15 mehr geltend gemacht werden.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.