1. Per la determinazione del diritto a una prestazione sorto conformemente alle disposizioni della presente Convenzione, sono presi in considerazione anche tutti i periodi di assicurazione compiuti prima della sua entrata in vigore; le Parti non sono tuttavia tenute a prendere in considerazione i periodi di assicurazione compiuti prima della data a partire dalla quale i periodi di assicurazione sono accreditati secondo la loro legislazione.
2. La presente Convenzione non conferisce alcun diritto a prestazioni per periodi anteriori alla sua entrata in vigore.
3. Fatto salvo il capoverso 2, gli eventi assicurati insorti prima dell’entrata in vigore della presente Convenzione danno diritto al versamento di prestazioni in virtù della Convenzione.
4. I diritti accertati anteriormente all’entrata in vigore della presente Convenzione nonché la concessione di una rendita o di un reddito sono riesaminati su richiesta degli interessati. Il riesame è teso a concedere ai beneficiari, a partire dall’entrata in vigore della presente Convenzione, gli stessi diritti che avrebbero avuto se la Convenzione fosse stata in vigore al momento della liquidazione. La domanda di revisione deve essere inoltrata entro il termine di due anni dalla data dell’entrata in vigore della presente Convenzione.
5. In ogni caso una revisione eseguita ai sensi del presente articolo non deve comportare una riduzione della prestazione concessa anteriormente.
6. La presente Convenzione non si applica ai diritti estinti mediante il versamento di un’indennità unica o con il rimborso dei contributi.
1. Für die Feststellung eines Leistungsanspruchs nach diesem Abkommen werden auch alle Versicherungszeiten berücksichtigt, die vor Inkrafttreten dieses Abkommens zurückgelegt worden sind; die Vertragsparteien sind indes nicht verpflichtet, Versicherungszeiten zu berücksichtigen, die vor dem Zeitpunkt zurückgelegt wurden, von dem an die Versicherungszeiten nach ihren Rechtsvorschriften gutgeschrieben werden.
2. Dieses Abkommen begründet keine Leistungsansprüche für Zeiten vor seinem Inkrafttreten.
3. Vorbehältlich Absatz 2 besteht auf Grund von Versicherungsfällen, die vor dem Inkrafttreten dieses Abkommens eingetreten sind, Anspruch auf Leistungen nach diesem Abkommen.
4. Ansprüche, die vor Inkrafttreten dieses Abkommens festgestellt worden sind, sowie die Gewährung von Renten oder Einkünften werden auf Antrag der Betroffenen neu festgesetzt. Mit der Neufestsetzung erhalten die Anspruchsberechtigten ab Inkrafttreten dieses Abkommens die gleichen Rechte, wie wenn das Abkommen bereits vor der erstmaligen Festsetzung in Kraft gewesen wäre. Der Antrag auf Neufestsetzung ist innerhalb zweier Jahre nach Inkrafttreten dieses Abkommens zu stellen.
5. Eine auf Grund dieses Artikels vorgenommene Neufestsetzung darf auf keinen Fall zu einer Kürzung der bisherigen Leistungen führen.
6. Dieses Abkommen gilt nicht für Ansprüche, die durch Abfindung oder Beitragsrückvergütung abgegolten worden sind.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.