0.831.109.136.2 Convenzione del 9 dicembre 1977 tra la Confederazione Svizzera, la Repubblica federale di Germania, il Principato del Liechtenstein e la Repubblica d'Austria sulla sicurezza sociale (con All. e Protocollo finale)

0.831.109.136.2 Übereinkommen vom 9. Dezember 1977 zwischen der Bundesrepublik Deutschland, dem Fürstentum Liechtenstein, der Republik Österreich und der Schweizerischen Eidgenossenschaft im Bereich der Sozialen Sicherheit (mit Anhängen und Schlussprotokoll)

Art. 9

(1)  Allorché il diritto a una pensione è acquisito in virtù della legislazione austriaca, senza applicazione dell’articolo 6, l’istituto austriaco non applica gli articoli 6 e 8 finché non esiste un diritto a prestazioni in virtù delle legislazioni degli altri Stati contraenti.

(2)  Allorché, considerato l’articolo 6, un diritto a una pensione risulti acquisito giusta la legislazione austriaca senza considerazione dei periodi assicurativi compiuti in uno Stato contraente, giusta la cui legislazione il diritto non sussiste, l’istituto austriaco non tiene conto di detti periodi assicurativi nel caso dell’applicazione dell’articolo 8.

(3)  Nei casi previsti ai paragrafi 1 e 2, la pensione, che fosse già stata liquidata, va riveduta d’ufficio secondo l’articolo 8 allorché risulta acquisito un diritto a una prestazione in virtù della legislazione d’un altro Stato contraente. La revisione prende effetto a contare dal giorno in cui la prestazione è pagata giusta la legislazione di quest’altro Stato contraente. Il fatto che decisioni anteriori siano passate in giudicato non si oppone alla revisione.

Art. 9

(1)  Besteht nach den österreichischen Rechtsvorschriften auch ohne Berücksichtigung des Artikels 6 ein Pensionsanspruch, so wendet der österreichische Träger die Artikel 6 und 8 nicht an, solange ein Leistungsanspruch nach den Rechtsvorschriften der anderen Vertragsstaaten nicht besteht.

(2)  Besteht nach den österreichischen Rechtsvorschriften unter Berücksichtigung des Artikels 6 ein Pensionsanspruch, ohne dass Versicherungszeiten eines Vertragsstaates zu berücksichtigen sind, nach dessen Rechtsvorschriften ein Leistungsanspruch nicht besteht, so lässt der österreichische Träger diese Versicherungszeiten bei der Anwendung des Artikels 8 ausser Betracht.

(3)  In den Fällen der Absätze 1 und 2 wird die bereits festgestellte Pension von Amts wegen jeweils nach Artikel 8 neu festgestellt, wenn ein Leistungsanspruch nach den Rechtsvorschriften eines anderen Vertragsstaates entsteht. Die Neufeststellung erfolgt mit Wirkung vom Tag des Beginns der Leistung nach den Rechtsvorschriften dieses anderen Vertragsstaates. Die Rechtskraft früherer Entscheidungen steht der Neufeststellung nicht entgegen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.