0.831.109.136.2 Convenzione del 9 dicembre 1977 tra la Confederazione Svizzera, la Repubblica federale di Germania, il Principato del Liechtenstein e la Repubblica d'Austria sulla sicurezza sociale (con All. e Protocollo finale)

0.831.109.136.2 Übereinkommen vom 9. Dezember 1977 zwischen der Bundesrepublik Deutschland, dem Fürstentum Liechtenstein, der Republik Österreich und der Schweizerischen Eidgenossenschaft im Bereich der Sozialen Sicherheit (mit Anhängen und Schlussprotokoll)

Art. 10

(1)  Allorché un diritto a una pensione sussiste in virtù della legislazione austriaca, senza applicazione dell’articolo 6, e allorché l’ammontare di tale pensione risulta superiore alla somma delle prestazioni calcolate giusta i disposti della presente Convenzione, l’istituto austriaco assegna, come prestazione parziale, la sua propria prestazione così calcolata, maggiorandola della differenza tra la somma delle prestazioni calcolate giusta la presente Convenzione e la prestazione che esso dovrebbe pagare qualora applicasse unicamente la propria legislazione.

(2)  La prestazione parziale determinata secondo il paragrafo 1 va riveduta d’ufficio allorché un diritto a una prestazione risulta acquisito in virtù della legislazione di un altro Stato contraente. La revisione prende effetto a contare dal giorno in cui la prestazione è pagata giusta la legislazione di quest’altro Stato contraente. Il fatto che decisioni anteriori siano passate in giudicato non si oppone alla revisione.

Art. 10

(1)  Besteht nach den österreichischen Rechtsvorschriften auch ohne Berücksichtigung des Artikels 6 Anspruch auf Pension und wäre diese höher als die Summe der nach diesem Übereinkommen errechneten Leistungen, so gewährt der österreichische Träger seine so errechnete Leistung, erhöht um den Unterschiedsbetrag zwischen der Summe der nach diesem Übereinkommen errechneten Leistungen und der Leistung, die nach den von ihm anzuwendenden Rechtsvorschriften allein zustünde, als Teilleistung.

(2)  Die Teilleistung nach Absatz 1 wird von Amts wegen neu festgestellt, wenn ein Leistungsanspruch nach den Rechtsvorschriften eines anderen Vertragsstaates entsteht. Die Neufeststellung erfolgt mit Wirkung vom Tag des Beginns der Leistung nach den Rechtsvorschriften dieses anderen Vertragsstaates. Die Rechtskraft früherer Entscheidungen steht der Neufeststellung nicht entgegen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.