(1) Gli istituti delle Parti considerano, per la valutazione del diritto a prestazioni in caso di malattia professionale, le occupazioni svolte da una persona sul territorio delle Parti e suscettive, per natura, di provocare tale malattia. Essi procedono come segue:
(2) Il numero 1, lettere a e c, è parimente applicabile all’assegnazione di una rendita per superstiti.
(3) Ove siano adempiuti i presupposti per la concessione di una rendita, l’istituto della Parte, sul cui territorio abita la persona considerata, versa degli acconti prima di fissare definitivamente l’ammontare di tale rendita.
(1) Für den Leistungsanspruch auf Grund einer Berufskrankheit werden von den Trägern der Vertragsparteien die Beschäftigungen berücksichtigt, die eine Person im Gebiet der Vertragsparteien ausgeübt hat und die ihrer Art nach geeignet waren, diese Krankheit zu verursachen. Dabei gilt folgendes:
(2) Absatz 1, Buchstaben a und c gilt auch für die Gewährung der Hinterbliebenenrente.
(3) Sind die Voraussetzungen für die Gewährung der Rente erfüllt, so gewährt der Träger der Vertragspartei, in deren Gebiet die Person wohnt, vor der Feststellung der Rente Vorschüsse.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.