0.811.119.136 Convenzione del 29 febbraio 1884 tra la Svizzera e l'Impero Germanico per il reciproco permesso d'esercizio della professione agli esercenti arti salutari domiciliati sui confini

0.811.119.136 Übereinkunft vom 29. Februar 1884 zwischen der Schweiz und dem Deutschen Reiche über die gegenseitige Zulassung der an der Grenze domizilierten Medizinalpersonen zur Berufsausübung

Preambolo

Il Consiglio federale della Confederazione Svizzera
e
Sua Maestà l’Imperatore di Germania, Re di Prussia,

avendo trovato utile di autorizzare reciprocamente i medici, i chirurghi3, i veterinari e le levatrici domiciliati presso al confine ad esercitare la loro professione, hanno perciò nominato, per conchiudere a quest’effetto una Convenzione, a plenipotenziari:

(Seguono i nomi dei plenipotenziari)

i quali, in base ai poteri stati a loro conferiti, sonosi concertati negli articoli seguenti:

3 In questa Convenzione per chirurghi s'intendono i praticanti la bassa chirurgia (Wundärzte) i quali ora non sono più riconosciuti fra i professanti le arti sanitarie.

Präambel

Der Bundesrat der Schweizerischen Eidgenossenschaft
und
Seine Majestät der Deutsche Kaiser, König von Preussen

haben es für nützlich befunden, gegenseitig die in der Nähe der Grenze wohnhaften Ärzte, Wundärzte2, Tierärzte und Hebammen zur Ausübung ihrer Berufstätigkeit zu ermächtigen, und haben zum Zweck des Abschlusses einer diesfälligen Übereinkunft zu Bevollmächtigten ernannt:

(Es folgen die Namen der Bevollmächtigten)

welche, auf Grund der ihnen erteilten Vollmachten, über folgende Artikel übereingekommen sind:

2 Diese Kategorie von Medizinalpersonen besteht heute nicht mehr.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.