0.740.716 Convenzione amministrativa del 23 dicembre 1992 sull'applicazione del sistema delle eccedenze previsto nell'accordo tra la Comunità europea e la Svizzera relativo al trasporto di merci su strada e per ferrovia (con All.)

0.740.716 Verwaltungsvereinbarung vom 23. Dezember 1992 über die Anwendung des im Abkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen Gemeinschaft über den Schienen- und Strassengüterverkehr vorgesehenen Überlaufsystems

Art. 6 Procedura di prenotazione

(1)  La prenotazione di un posto destinato al carico su un treno adibito al trasporto combinato è obbligatoria per gli spedizionieri, per gli autotrasportatori di merci e per i trasportatori per conto proprio (nel prosieguo: «i trasportatori») che intendano avvalersi del sistema delle eccedenze.

Si accettano solo domande di prenotazione da parte dei trasportatori dispongano di veicoli e di unità di carico idonee al trasporto combinato sulla relativa tratta.

(2)  La prenotazione presso i gestori deve essere effettuata ovvero confermata al più presto 48 ore e al più tardi 16 ore prima della partenza del treno. In casi eccezionali, che dovranno essere motivati dal trasportatore, la prenotazione può essere effettuata anche con meno di 16 ore di anticipo rispetto alla partenza del treno. Le prenotazioni saranno prese in considerazione secondo il loro ordine di arrivo. Per la domenica e i giorni festivi il termine di prenotazione è esteso all’orario dì apertura della centrale nel giorno feriale precedente.

(3)  Se nel momento della prenotazione il gestore non può più offrire la capacità in trasporto combinato inizialmente desiderata, esistono per il trasportatore le seguenti alternative per raggiungere il luogo di destinazione prescelto:

successivo treno dello stesso gestore e dello stesso terminale: in tal caso si considera ragionevole un’attesa fino a sei ore da parte del trasportatore per il successivo treno adibito al trasporto combinato;
trasferimento a un treno dello stesso gestore su un altro terminale: il trasferimento è considerato ragionevole se effettuato nella prevista direzione di marcia, se la partenza del treno ha luogo al più tardi quattro ore dopo la partenza del treno inizialmente prenotato e se
in caso di trasporto combinato non accompagnato, il trasferimento può avvenire entro 50 km dal terminale di partenza oppure se
in caso di trasporto combinato accompagnato, il trasferimento fino al successivo terminale pertinente è accettabile. Attualmente si tratta delle coppie di terminali di Friburgo–Basilea e Milano–Lugano. Le coppie di terminali possono essere aumentate, se del caso, dal comitato misto;
stesso treno dello stesso terminale: all’occorrenza, il trasportatore si adopera per ottenere un posto sullo stesso treno, presso un altro gestore, a condizioni contrattuali comparabili.

(4)  Se al momento della prenotazione risultano esaurite le relative capacità in trasporto combinato del gestore e non vi sono soluzioni alternative, può essere richiesta un’autorizzazione all’eccedenza conformemente al disposto dell’articolo 8.

Art. 6 Reservationsverfahren

(1)  Die Reservation eines Verladeplatzes auf einem Zug des kombinierten Verkehrs ist für die Spediteure, Güterkraftverkehrsunternehmer und den Werkverkehr (nachfolgend Verlader genannt) obligatorisch, wenn eine Teilnahme am Überlaufsystem angestrebt wird.

Reservationsanträge werden nur von Verladern angenommen, die über Fahrzeuge und Ladeeinheiten verfügen, die für den Kombiverkehr auf der entsprechenden Strecke geeignet sind.

(2)  Die Reservation muss bei den Betreibern frühestens 48 Stunden und spätestens 16 Stunden vor der Abfahrt des Zuges vorgenommen bzw. bestätigt werden. In vom Verlader zu begründenden Ausnahmefällen kann eine Reservation auch in weniger als 16 Stunden vor Abfahrt des Zuges erfolgen. Die Reservationen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Im Fall von Sonn‑ und Feiertagen wird die Reservationsfrist auf die Öffnungszeit der Zentrale am vorausgehenden Werktag erweitert.

(3)  Wenn zum Zeitpunkt der Reservation vom Betreiber keine ursprünglich gewünschte KV‑relevante Kapazität mehr angeboten werden kann, bestehen für den Verlader zunächst folgende Ausweichlösungen zum gewählten Bestimmungsort:

Nächster Zug des gleichen Betreibers und des gleichen Terminals: dabei wird eine Wartezeit des Verladers bis zu sechs Stunden auf den nächsten KV‑relevanten Zug als angemessen erachtet.
Überführung zu einem Zug des gleichen Betreibers auf einen anderen Terminal: die Überführung ist angemessen, wenn sie in die vorgesehene Fahrtrichtung erfolgt, und wenn die Abfahrt des Zuges spätestens vier Stunden nach der Abfahrt des ursprünglich gebuchten Zuges erfolgt und wenn sie im unbegl. KV innerhalb von 50 km vom Ausgangsterminal erfolgen kann
oder
im begl. KV bis zum nächsten relevanten Terminal zugemutet werden kann. Gegenwärtig handelt es sich um die Terminalpaare Freiburg–Basel und Mailand–Lugano. Die Terminalpaare können gegebenenfalls vom Gemischten Ausschuss erweitert werden.
Gleicher Zug des gleichen Terminals: gegebenenfalls bemüht sich der Verlader zu vergleichbaren Geschäftsbedingungen bei einem anderen Betreiber auf dem gleichen Zug um einen Platz.

(4)  Sind zum Zeitpunkt der Reservation die entsprechenden KV‑Kapazitäten des Betreibers ausgebucht und keine Alternativlösungen möglich, so kann eine Überlaufgenehmigung gemäss Artikel 8 beantragt werden.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.