0.514.134.51 Accordo del 28 gennaio 2014 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica di Finlandia sulla reciproca protezione delle informazioni classificate (con all.)

0.514.134.51 Vereinbarung vom 28. Januar 2014 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Finnland über den gegenseitigen Schutz klassifizierter Informationen (mit Anhängen)

Art. 2 Definizioni

Ai fini del presente accordo:

a)
informazioni classificate: tutte le informazioni, i documenti e i materiali qualunque sia la forma, la natura o il metodo di trasmissione, forniti da una Parte contraente all’altra Parte contraente, cui è stato attribuito un livello di protezione di sicurezza e che sono stati contrassegnati conformemente alle leggi e alle prescrizioni nazionali, così come tutte le informazioni, i documenti e i materiali generati sulla base di tali informazioni classificate e contrassegnati di conseguenza;
b)
contratto classificato: un contratto o un subcontratto, comprese le trattative precontrattuali, che contiene o coinvolge informazioni classificate;
c)
parte d’origine: la Parte contraente, comprese le persone giuridiche di diritto pubblico o privato e le persone fisiche, sottostante alla rispettiva giurisdizione, che divulga informazioni classificate;
d)
parte destinataria: la Parte contraente, comprese le persone giuridiche di diritto pubblico o privato e le persone fisiche, sottostante alla rispettiva giurisdizione, alla quale la Parte d’origine trasmette le informazioni classificate;
e)
autorità di sicurezza competente: un’autorità di sicurezza nazionale, un’autorità di sicurezza designata o qualsiasi altra entità competente autorizzata che, conformemente alle leggi e alle prescrizioni nazionali delle Parti contraenti, è responsabile dell’applicazione del presente accordo;
f)
violazione delle disposizioni di sicurezza: qualsiasi atto od omissione contrario alle leggi e alle prescrizioni nazionali che può portare alla perdita o alla compromissione di informazioni classificate;
g)
autorizzazione all’accesso a informazioni classificate: accertamento positivo scaturito da una procedura investigativa conformemente alle leggi e alle prescrizioni nazionali che attesta l’idoneità di un’entità (nulla osta di sicurezza per le imprese, «Facility Security Clearance, FSC») o di una persona (nulla osta di sicurezza per le persone «Personnel Security Clearance, PSC») ad avere accesso al trattamento di informazioni classificate a un certo livello.

Art. 2 Begriffsbestimmungen

In der vorliegenden Vereinbarung werden folgende Begriffe verwendet:

a)
Klassifizierte Informationen sind alle Informationen, Dokumente oder Material, unabhängig ihrer Form, Natur oder Übermittlungsmethode, welche eine der Vertragsparteien der andern zur Verfügung stellt, und welche mit einem Klassifizierungsgrad und einer entsprechenden Schutzkennzeichnung gemäss den nationalen Gesetzen und Vorschriften versehen wurden, oder Material, welches basierend auf solchen klassifizierten Informationen erstellt und entsprechend gekennzeichnet wurde;
b)
Klassifizierter Vertrag ist jeder Vertrag oder Untervertrag, inklusive vorvertragliche Verhandlungen, welcher klassifizierte Informationen beinhaltet oder involviert;
c)
Bereitstellende Partei ist die Vertragspartei und alle öffentlichen und privaten juristischen Einheiten oder Personen unter deren Rechtsprechung, die klassifizierte Informationen übermittelt;
d)
Empfangende Partei ist die Vertragspartei und alle öffentliche und privaten juristischen Einheiten oder Personen unter deren Rechtsprechung, welche klassifizierte Informationen von der übermittelnden Partei erhält;
e)
Zuständige Sicherheitsbehörde ist die nationale Sicherheitsbehörde oder eine bezeichnete Sicherheitsbehörde oder eine andere zuständige bevollmächtigte Institution, welche, gemäss den nationalen Gesetzen und Vorschriften der Vertragsparteien, für die Umsetzung der vorliegenden Vereinbarung verantwortlich zeichnet;
f)
Verstoss gegen die Sicherheit ist eine Handlung oder eine Unterlassung wider nationale Gesetzte und Vorschriften, welche zum Verlust oder einer Gefährdung von klassifizierten Informationen führen kann;
g)
Sicherheitsbescheinigung bezeichnet den positiven Entscheid nach einer Abklärung gemäss nationalen Gesetzen und Vorschriften, der die Berechtigung einer Einrichtung (Betriebssicherheitserklärung) oder Person (Personensicherheitsbescheinigung) bestätigt, Zugang zu klassifizierten Informationen einer gewissen Stufe zu erhalten und diese zu handhaben.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.