0.512.136.71 Accordo del 2 novembre 2004 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo del Regno Unito di Gran Bretagna e Irlanda del Nord concernente l'esecuzione di esercitazioni o addestramenti militari e il supporto da parte dello Stato ricevente

0.512.136.71 Vereinbarung vom 2. November 2004 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung des Vereinigten Königreichs von Grossbritannien und Nordirland betreffend die Durchführung militärischer Übungen oder Ausbildungen sowie die Unterstützung durch den Aufnahmestaat

Art. 7 Sicurezza e poteri di polizia

1.  La protezione interna degli impianti messi a disposizione della truppa inviata e l’immagazzinamento sicuro del materiale e delle munizioni rientrano nella sfera di responsabilità della Parte che utilizza detti impianti conformemente al presente Accordo. A tal fine il personale della truppa inviata coopera con le autorità dello Stato ricevente in conformità con le rispettive legislazioni nazionali.

2.  Gli impianti messi a disposizione della truppa inviata devono essere atti a consentire a quest’ultima di provvedere in maniera efficace alla propria sicurezza. Fuori da tali impianti la truppa inviata è autorizzata a esercitare i poteri di polizia – compreso l’arresto – unicamente per quanto riguarda il proprio personale e a condizione che le autorità della truppa inviata prendano successivamente contatto, non appena possibile, con le autorità dello Stato ricevente.

3.  Lo Stato ricevente garantisce che i progetti d’esercitazione e d’addestramento siano eseguiti senza subire disturbi di persone non autorizzate a penetrare nelle aree d’addestramento.

Art. 7 Sicherheit und Polizeibefugnisse

1.  Der interne Schutz der der entsandten Truppe zur Verfügung gestellten Anlagen sowie die sichere Verwahrung von Material und Munition liegen in der Verantwortung desjenigen Teilnehmers, der diese Anlagen gemäss dieser Vereinbarung benutzt. Zu diesem Zweck arbeitet das Personal der entsandten Truppe mit den Behörden des Aufnahmestaates zusammen, wobei jeder seine nationale Gesetzgebung berücksichtigt.

2.  Die der entsandten Truppe zur Verfügung gestellten Anlagen müssen so beschaffen sein, dass diese in der Lage ist, wirksam für die eigene Sicherheit zu sorgen. Ausserhalb dieser Anlagen ist die entsandte Truppe nur in Bezug auf ihr eigenes Personal befugt, Polizeigewalt – einschliesslich Festnahmen – auszuüben; dies unter der Voraussetzung, dass die Behörden der entsandten Truppe danach sobald als möglich mit den Behörden des Aufnahmestaates in Verbindung treten.

3.  Der Aufnahmestaat stellt sicher, dass die Übungs- und Ausbildungsvorhaben nicht durch Personen, welche den Ausbildungsplatz unbefugt betreten, gestört werden.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.