0.512.136.71 Accordo del 2 novembre 2004 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo del Regno Unito di Gran Bretagna e Irlanda del Nord concernente l'esecuzione di esercitazioni o addestramenti militari e il supporto da parte dello Stato ricevente

0.512.136.71 Vereinbarung vom 2. November 2004 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung des Vereinigten Königreichs von Grossbritannien und Nordirland betreffend die Durchführung militärischer Übungen oder Ausbildungen sowie die Unterstützung durch den Aufnahmestaat

Art. 2 Scopo e campo d’applicazione

1.  Il presente Accordo stabilisce le responsabilità e i principi generali per l’esecuzione di progetti d’esercitazione e d’addestramento nonché il disciplinamento del supporto da parte dello Stato ricevente. Esso descrive inoltre gli standard, il genere, il livello e i metodi relativi al supporto che lo Stato ricevente deve fornire alla truppa inviata durante i progetti d’esercitazione o d’addestramento.

2.  Se necessario, le procedure dettagliate e le esigenze generali in materia di supporto, compresi gli accordi in materia di logistica, finanze e organizzazione, sono oggetto del pertinente accordo d’esecuzione.

3.  Sempre che il presente Accordo non preveda altrimenti, le sue disposizioni concernenti il supporto da parte dello Stato ricevente sono applicabili a partire dall’arrivo sul territorio dello Stato ricevente del primo elemento della truppa inviata, sino alla partenza dal territorio dello Stato ricevente dell’ultimo elemento della truppa inviata.

4.  Il presente Accordo è subordinato al diritto dello Stato ricevente nonché a tutti gli altri accordi internazionali tra le Parti; in caso di contraddizioni prevalgono le pertinenti leggi o i pertinenti accordi.

5.  Durante la partecipazione a progetti d’esercitazione o d’addestramento ai sensi del presente Accordo, lo statuto del personale della truppa inviata è retto dallo Statuto delle truppe del PPP, il quale dichiara applicabile lo Statuto delle truppe della NATO.

6.  Se una delle Parti non dovesse essere in grado di eseguire conformemente ai piani un’attività ai sensi del presente Accordo, essa ne informa l’altra Parte non appena possibile.

Art. 2 Zweck und Geltungsbereich

1.  Diese Vereinbarung bestimmt die Verantwortlichkeiten und allgemeinen Grundsätze für die Durchführung von Übungs- und Ausbildungsvorhaben sowie die Regelung der Unterstützung durch den Aufnahmestaat. Die vorliegende Vereinbarung beschreibt ebenfalls die Standards, die Art, das Niveau sowie die Methoden der Unterstützung, die der Aufnahmestaat während den Übungs- oder Ausbildungsvorhaben der entsandten Truppe gegenüber zu erbringen hat.

2.  Sofern nötig, werden in der entsprechenden Durchführungsvereinbarung die Einzelheiten der allgemeinen Unterstützungsbedürfnisse, einschliesslich der logistischen, finanziellen und organisatorischen Absprachen festgelegt.

3.  Sieht die vorliegende Vereinbarung nichts anderes vor, so gelten die Bestimmungen betreffend der Unterstützung des Aufnahmestaates ab Ankunft der ersten Bestandteile der entsandten Truppe im Hoheitsgebiet des Aufnahmestaates und gelten fort, bis der letzte Bestandteil dieser Truppe das Hoheitsgebiet des Aufnahmestaates verlassen hat.

4.  Die vorliegende Vereinbarung ist dem Recht des Aufnahmestaates sowie allen anderen internationalen Abkommen zwischen den Teilnehmern untergeordnet; im Falle von Widersprüchen gehen die betreffenden Gesetze oder Abkommen vor.

5.  Während der Beteiligung an Übungs- oder Ausbildungsvorhaben nach dieser Vereinbarung richtet sich die Rechtsstellung des Personals der entsandten Truppe nach dem PfP-Truppenstatut, welches seinerseits auf das NATO-Truppenstatut verweist.

6.  Sollte ein Teilnehmer nicht in der Lage sein, eine Tätigkeit nach dieser Vereinbarung planmässig durchzuführen, so hat dieser Teilnehmer den anderen bei der erstbesten Gelegenheit darüber zu informieren.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.