Droit international 0.8 Santé - Travail - Sécurité sociale 0.81 Santé
Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.81 Gesundheit

0.817.281 Convention internationale du 11 décembre 1931 pour le marquage des oeufs dans le commerce international (avec protocole de signature)

0.817.281 Internationale Übereinkunft vom 11. Dezember 1931 über die Kennzeichnung der Eier im internationalen Handel (mit Unterzeichnungsprotokoll)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1

Les Etats contractants qui ont imposé le marquage préalable des œufs importés, sur la coquille et l’emballage, ou sur l’un des deux et ceux qui, dans la suite, l’imposeront, s’engagent à reconnaître les dénominations reprises à la liste reproduite dans l’annexe A, comme indications d’origine des œufs importées dans leurs territoires respectifs.

Art. 1

Die vertragschliessenden Staaten, welche die vorherige Kennzeichnung der importierten Eier auf der Schale und auf der Packung, oder auf einem von beiden, vorgeschrieben haben, sowie diejenigen Staaten, welche sie in der Folge vorschreiben werden, verpflichten sich, die Bezeichnungen, welche in der als Beilage A wiedergegebenen Liste aufgezählt sind, als genügende Herkunftsbezeichnungen für die in ihr Gebiet eingeführten Eier anzuerkennen.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.