Droit international 0.8 Santé - Travail - Sécurité sociale 0.81 Santé
Internationales Recht 0.8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 0.81 Gesundheit

0.810.3 Convention du Conseil de l'Europe du 25 mars 2015 contre le trafic d'organes humains

0.810.3 Übereinkommen des Europarats vom 25. März 2015 gegen den Handel mit menschlichen Organen

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 21 Mesures au niveau national

1 Chaque Partie prend les mesures législatives et autres nécessaires pour:

a)
assurer l’existence d’un système interne transparent pour la transplantation d’organes humains;
b)
garantir aux patients un accès équitable aux services de transplantation;
c)
assurer, en coopération entre toutes les autorités pertinentes, la collecte, l’analyse et l’échange d’informations se rapportant aux infractions visées par la présente Convention.

2 Afin de prévenir et de combattre le trafic d’organes humains, chaque Partie prend des mesures, le cas échéant:

a)
pour donner aux professionnels de santé et aux agents concernés des informations sur la prévention du trafic d’organes humains et la lutte contre celui-ci, ou pour renforcer leur formation;
b)
pour organiser des campagnes de sensibilisation du public à l’illégalité et aux dangers du trafic d’organes humains.

3 Chaque Partie prend les mesures législatives et autres nécessaires pour interdire la publicité sur le besoin d’organes humains, ou sur leur disponibilité, en vue d’offrir ou de rechercher un profit ou un avantage comparable.

Art. 21 Massnahmen auf nationaler Ebene

1 Jede Vertragspartei trifft die erforderlichen gesetzgeberischen und sonstigen Massnahmen, um Folgendes sicherzustellen:

a)
das Bestehen eines transparenten innerstaatlichen Systems für die Transplantation von menschlichen Organen;
b)
einen gleichberechtigten Zugang zu Transplantationsleistungen für Patienten;
c)
eine angemessene Sammlung und Analyse sowie einen angemessenen Austausch von Informationen zu den Straftaten, die unter diese Konvention fallen, zwischen allen betroffenen Behörden.

2 Im Hinblick auf die Verhütung und Bekämpfung des Handels mit menschlichen Organen trifft jede Vertragspartei gegebenenfalls Massnahmen, um:

a)
den medizinischen Fachpersonen und den zuständigen öffentlichen Angestellten Informationen zur Verhütung und Bekämpfung des Handels mit menschlichen Organen abzugeben und sie verstärkt zu schulen;
b)
Kampagnen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Rechtswidrigkeit und die Gefahren des Handels mit menschlichen Organen durchzuführen.

3 Jede Vertragspartei trifft die erforderlichen gesetzgeberischen und sonstigen Massnahmen, um Werbung, die sich auf den Bedarf an menschlichen Organen oder auf deren Verfügbarkeit bezieht, im Hinblick auf das Anbieten oder Fordern eines finanziellen Gewinns oder eines vergleichbaren Vorteils zu verbieten.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.