Droit international 0.5 Guerre et neutralité 0.51 Défense militaire
Internationales Recht 0.5 Krieg und Neutralität 0.51 Militärische Verteidigung

0.512.134.91 Accord du 23 novembre 2018 entre le Conseil fédéral suisse et le Gouvernement de la République française relatif à la coopération bilatérale en matière d'instruction militaire (avec annexe)

0.512.134.91 Abkommen 23. November 2018 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Frankreich über die bilaterale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der militärischen Ausbildung (mit Anhang)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 12 Facilitation de la Coopération

1.  Dans le cadre de la mise en œuvre du présent Accord, les Membres du personnel de la Partie d’envoi ont accès aux installations militaires de la Partie d’accueil conformément à la législation nationale de cette dernière et aux règlements applicables à ces installations. Chaque Partie prend à sa charge les dispositions nécessaires à la mise en œuvre optimale des Activités.

2.  Les autorités compétentes de la Partie d’accueil prennent, en conformité avec leur législation nationale, les mesures nécessaires pour permettre:

la circulation, sur le territoire et dans l’espace aérien de la Partie d’accueil, des véhicules à moteur et des Aéronefs de la Partie d’envoi et leur accès aux installations militaires de la Partie d’accueil;
l’utilisation, depuis le territoire de la Partie d’accueil, des espaces électromagnétique et cybernétique sans générer ni interférence ni conséquence pour des tiers.

3.  Les autorités compétentes de la Partie d’envoi sont responsables de l’obtention des autorisations de survol et d’atterrissage des Aéronefs. Les autorités compétentes de la Partie d’accueil prennent toutes les mesures nécessaires pour faciliter l’attribution des autorisations de survol et d’atterrissage des Aéronefs conformément à sa législation nationale.

Art. 12 Erleichterung der Zusammenarbeit

1.  Die Mitglieder des Personals der entsendenden Partei erhalten im Rahmen der Umsetzung dieses Abkommens Zugang zu den militärischen Einrichtungen der empfangenden Partei in Übereinstimmung mit deren nationalen Gesetzgebung und der für diese Einrichtungen geltenden Vorschriften. Jede Partei trifft die nötigen Vorkehrungen zur optimalen Umsetzung der Aktivitäten.

2.  Die autorisierten Behörden der empfangenden Partei ergreifen im Rahmen ihrer nationalen Gesetzgebung die nötigen Massnahmen, um Folgendes zu erlauben:

den Verkehr mit Motor- und Luftfahrzeugen der entsendenden Partei im Staatsgebiet und im Luftraum der empfangenden Partei sowie deren Zutritt zu militärischen Einrichtungen der empfangenden Partei;
die Nutzung des elektromagnetischen Raums und des Cyber-Raums vom Staatsgebiet der empfangenden Partei aus, ohne dass Interferenzen oder Folgen für Dritte entstehen.

3.  Die autorisierten Behörden der entsendenden Partei sind für das Einholen von Überflugs- und Landebewilligungen für ihre Luftfahrzeuge verantwortlich. Die autorisierten Behörden der empfangenden Partei ergreifen alle nötigen Massnahmen, um die Erteilung von Überflugs- und Landebewilligungen für die Luftfahrzeuge im Rahmen ihrer nationalen Gesetzgebung zu erleichtern.

 

Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.