910.1 Federal Act of 29 April 1998 on Agriculture (Agriculture Act, AgricA)

910.1 Bundesgesetz vom 29. April 1998 über die Landwirtschaft (Landwirtschaftsgesetz, LwG)

Art. 165d Information system for monitoring data

1 The FOAG operates an information system for planning, recording and managing monitoring procedures in accordance with this Act and for evaluating the results. The information is intended in particular for verification of direct payments.

2 The FOAG’s information system is part of the common central information system operated by the FOAG, the FSVO and the FOPH212 for the entire food chain and with the aim of ensuring food safety, fodder safety, animal welfare, animal protection and faultless primary production.

3 The FOAG’s information system contains personal data including:

a
data on monitoring and the results thereof;
b.
data on administrative measures and criminal sanctions.

4 As part of their legal duties, the following authorities and other authorised agencies may process data in the information system online:

a.
the FSVO: to ensure food safety, food hygiene, fodder safety, animal welfare and animal protection, as well as faultless primary production;
b.
the FOPH213: to ensure food safety, food hygiene and protection against fraudulent misrepresentation;
c.
the cantonal executive authorities and agencies mandated by them to carry out checks: to fulfil their tasks in their individual areas of responsibility;
d.
third parties that have been assigned executive tasks.

5 As part of their legal obligations, the following agencies and individuals may download data from the information system:

a.
the FSVO: to ensure food safety, food hygiene, fodder safety, animal welfare and animal protection, as well as faultless primary production;
b.
the FOPH214: to ensure food safety, food hygiene and protection against fraudulent misrepresentation;
c.
the FOEN: to support the implementation of legislation on the protection of the environment, the natural and cultural heritage and waters;
d.
other federal authorities: to fulfil the tasks they have been assigned, insofar as the Federal Council sees fit;
e.
the cantonal executive authorities and the agencies mandated by them to carry out checks: to fulfil their tasks in their individual areas of responsibility;
f.
the farmers, for data concerning them;
g.
third parties who have authorisation from the farmer.

212 Relates to the previous Food Safety Division at the FOPH, which became part of the FSVO on 1 Jan. 2014.

213 Relates to the previous Food Safety Division at the FOPH, which became part of the FSVO on 1 Jan. 2014.

214 Relates to the previous Food Safety Division at the FOPH, which became part of the FSVO on 1 Jan. 2014.

Art. 165d Informationssystem für Kontrolldaten

1 Das BLW betreibt ein Informationssystem für die Planung, Erfassung und Verwaltung von Kontrollen nach diesem Gesetz und für die Auswertung der Kontrollergebnisse. Das Informationssystem dient insbesondere der Kontrolle der Direktzahlungen.

2 Das Informationssystem des BLW ist Teil des gemeinsamen zentralen Informationssystems entlang der Lebensmittelkette des BLW, des BLV und des BAG212 zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit, der Futtermittelsicherheit, der Tiergesundheit, des Tierschutzes und einer einwandfreien Primärproduktion.

3 Das Informationssystem des BLW enthält Personendaten einschliesslich:

a
Daten über Kontrollen und Kontrollergebnisse;
b.
Daten über Verwaltungsmassnahmen und strafrechtliche Sanktionen.

4 Im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben können die folgenden Behörden und weitere Berechtigte Daten im Informationssystem online bearbeiten:

a.
das BLV: zur Gewährleistung der Sicherheit von Lebensmitteln, der Hygiene von Lebensmitteln, der Futtermittelsicherheit, der Tiergesundheit und des Tierschutzes sowie einer einwandfreien Primärproduktion;
b.
das BAG213: zur Gewährleistung der Sicherheit von Lebensmitteln, der Hygiene von Lebensmitteln und des Täuschungsschutzes;
c.
die kantonalen Vollzugsbehörden und die von ihnen zur Ausführung von Kontrollen beauftragten Stellen: zur Erfüllung der Aufgaben in ihrem jeweiligen Zuständigkeitsbereich;
d.
Dritte, die mit Vollzugsaufgaben betraut sind.

5 Im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben können die folgenden Stellen und Personen Daten im Informationssystem online abrufen:

a.
das BLV: zur Gewährleistung der Sicherheit von Lebensmitteln, der Hygiene von Lebensmitteln, der Futtermittelsicherheit, der Tiergesundheit und des Tierschutzes sowie einer einwandfreien Primärproduktion;
b.
das BAG214: zur Gewährleistung der Sicherheit von Lebensmitteln, der Hygiene von Lebensmitteln und des Täuschungsschutzes;
c.
das BAFU: zur Unterstützung des Vollzugs der Umweltschutz-, Natur- und Heimatschutz- sowie der Gewässerschutzgesetzgebung;
d.
weitere Bundesstellen: zur Erfüllung der ihnen übertragenen Aufgaben, sofern der Bundesrat dies vorsieht;
e.
die kantonalen Vollzugsbehörden und die von ihnen zur Ausführung von Kontrollen beauftragten Stellen: zur Erfüllung der Aufgaben in ihrem jeweiligen Zuständigkeitsbereich;
f.
der Bewirtschafter oder die Bewirtschafterin, für Daten, die ihn oder sie betreffen;
g.
Dritte, die über eine Ermächtigung des Bewirtschafters oder der Bewirtschafterin verfügen.

212 Betrifft die bisherige Abteilung Lebensmittelsicherheit des BAG, die auf den 1. Jan. 2014 ins BLV integriert wurde.

213 Betrifft die bisherige Abteilung Lebensmittelsicherheit des BAG, die auf den 1. Jan. 2014 ins BLV integriert wurde.

214 Betrifft die bisherige Abteilung Lebensmittelsicherheit des BAG, die auf den 1. Jan. 2014 ins BLV integriert wurde.

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.