910.1 Federal Act of 29 April 1998 on Agriculture (Agriculture Act, AgricA)

910.1 Bundesgesetz vom 29. April 1998 über die Landwirtschaft (Landwirtschaftsgesetz, LwG)

Art. 165c Information system for data on farms, structures and subsidies

1 The FOAG runs an information system for implementing this Act, and in particular for allocating subsidies and carrying out federal statistical surveys.

2 The information system contains personal data including data on farmers who produce primary products, and data on farms and livestock.

3 The FOAG may make the data available for downloading by the following agencies or people or pass on the data to them:

a.
the Federal Food Safety and Veterinary Office (FSVO)210: to ensure food safety, food hygiene, fodder safety, animal welfare and animal protection and faultless primary production;
b.
the Federal Office of Public Health (FOPH)211: to ensure food safety, food hygiene and protection against fraudulent misrepresentation;
c.
the Federal Office of the Environment (FOEN): to support the implementation of legislation on the protection of the environment, natural and cultural heritage and waters;
d.
other federal authorities: in order for them to fulfil the tasks assigned to them, insofar as the Federal Council sees fit;
e.
cantonal executive authorities: in order for them to fulfil their legal duties in their respective areas of responsibility;
f.
third parties that have been delegated tasks relating to the implementation of legislation on agriculture under the terms of articles 43 and 180;
g.
third parties authorised by the farmer.

210 The name of this administrative unit was changed on 1 Jan. 2014 by Art. 16 para. 3 of the Publications Ordinance of 17 Nov. 2004 (AS 2004 4937). This change has been made throughout the text.

211 Relates to the previous Food Safety Division at the FOPH, which became part of the FSVO on 1 Jan. 2014.

Art. 165c Informationssystem für Betriebs-, Struktur- und Beitragsdaten

1 Das BLW betreibt ein Informationssystem für den Vollzug dieses Gesetzes, namentlich für die Gewährung von Beiträgen und die Durchführung von statistischen Erhebungen des Bundes.

2 Das Informationssystem enthält Personendaten, einschliesslich Daten über die Bewirtschafter und Bewirtschafterinnen in der Primärproduktion, sowie Daten über die landwirtschaftlichen Betriebe und die Tierhaltungen.

3 Das BLW kann die Daten für folgende Stellen und Personen online abrufbar machen oder die Daten an diese weitergeben:

a.
das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV)210: zur Gewährleistung der Sicherheit von Lebensmitteln, der Hygiene von Lebensmitteln, der Futtermittelsicherheit, der Tiergesundheit und des Tierschutzes sowie einer einwandfreien Primärproduktion;
b.
das Bundesamt für Gesundheit (BAG)211: zur Gewährleistung der Sicherheit von Lebensmitteln, der Hygiene von Lebensmitteln sowie des Täuschungsschutzes;
c.
das Bundesamt für Umwelt (BAFU): zur Unterstützung des Vollzugs der Umweltschutz-, Natur- und Heimatschutz- sowie der Gewässerschutzgesetzgebung;
d.
weitere Bundesstellen: zur Erfüllung der ihnen übertragenen Aufgaben, sofern der Bundesrat dies vorsieht;
e.
kantonale Vollzugsbehörden: zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben in ihrem jeweiligen Zuständigkeitsbereich;
f.
Dritte, die nach den Artikeln 43 und 180 mit Aufgaben des Vollzugs der landwirtschaftlichen Gesetzgebung betraut sind;
g.
Dritte, die über eine Ermächtigung des Bewirtschafters oder der Bewirtschafterin verfügen.

210 Die Bezeichnung der Verwaltungseinheit wurde in Anwendung von Art. 16 Abs. 3 der Publikationsverordnung vom 17. Nov. 2004 (AS 2004 4937) auf den 1. Jan. 2014 angepasst. Die Anpassung wurde im ganzen Text vorgenommen.

211 Betrifft die bisherige Abteilung Lebensmittelsicherheit des BAG, die auf den 1. Jan. 2014 ins BLV integriert wurde.

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.