814.201 Waters Protection Ordinance of 28 October 1998 (WPO)

814.201 Gewässerschutzverordnung vom 28. Oktober 1998 (GSchV)

Art. 51c c Collection of the charge

1 The FOEN shall invoice the charge to the subjects liable to pay by 1 June in the calendar year concerned. It shall issue a ruling on the charge in the event of any dispute over the invoice.

2 At the request of the canton, the FOEN may invoice the canton for the charge if the canton confirms that it collects the charge from the waste water treatment plants on its territory on the same terms as those of the FOEN. This request must be submitted to the FOEN by 31 March.

3 Payment must be made within 60 days of the due date. The charge becomes due on receipt of the invoice or, if the invoice is disputed, on the ruling on the charge taking full legal effect in accordance with paragraph 1. In the event of late payment, interest of 5 per cent becomes due.96

96 Amended by No I of the O of 22 March 2017, in force since 1 May 2017 (AS 2017 2585).

Art. 51c c Erhebung der Abgabe

1 Das BAFU stellt den Abgabepflichtigen die Abgabe für das laufende Kalenderjahr jährlich bis zum 1. Juni in Rechnung. Es erlässt bei Streitigkeiten über die Rechnung eine Gebührenverfügung.

2 Auf Gesuch des Kantons kann das BAFU die Abgabe dem Kanton in Rechnung stellen, sofern dieser darlegt, dass er bei den Abwasserreinigungsanlagen auf seinem Gebiet die Abgabe nach den gleichen Vorgaben wie das BAFU erhebt. Das Gesuch ist bis zum 31. März beim BAFU einzureichen.

3 Die Zahlungsfrist beträgt 60 Tage ab Fälligkeit. Die Abgabe wird fällig mit Eintreffen der Rechnung oder, bei bestrittener Rechnung, mit Rechtskraft der Gebührenverfügung nach Absatz 1. Bei verspäteter Zahlung ist ein Verzugszins von 5 Prozent geschuldet.96

96 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 22. März 2017, in Kraft seit 1. Mai 2017 (AS 2017 2585).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.