813.12 Ordinance of 18 May 2005 on the Placing on the Market and Handling of Biocidal Products (Ordinance on Biocidal Products, OBP)

813.12 Verordnung vom 18. Mai 2005 über das Inverkehrbringen von und den Umgang mit Biozidprodukten (Biozidprodukteverordnung, VBP)

Art. 9 Lists of active substances

1 With regard to authorisation, the following lists of active substances apply:

a.
the list of active substances under Article 25 letter a of Regulation (EU) No 528/201268 (list of active substances eligible for the simplified procedure) contained in Annex 1;
b.
the list of approved active substances in accordance with Article 9 paragraph 1 letter a of Regulation (EU) No 528/2012 (Union list of approved active substances) contained in Annex 2;
c.
the list of notified active substances for use in biocidal products in accordance with Regulation (EU) No 1062/201469 (list of notified active substances).

2 The correspondence of expressions used in the EU acts referred to in the Union list of approved active substances and those used in this Ordinance is set out in Annex 3 Number 3.

2bis Where reference is made in this Ordinance to provisions of EU implementing acts on approvals of active substances which themselves refer to other provisions of EU law, the Swiss law set out in Annex 3 Number 4 applies instead of the EU law.

3 Active substances on the Union list of approved active substances that are considered candidates for substitution in accordance with Article 10 of Regulation (EU) No 528/2012 are designated as such in Annex 2.

4 For active substances containing nanomaterials, Article 4 paragraph 4 of Regulation (EU) No 528/2012 applies mutatis mutandis.

5 The FDHA, in consultation with DETEC and the EAER, shall issue a list of substances which may be used under an authorisation AnL, indicating their uses.

67 Amended by No I of the O of 31 Jan. 2018, in force since 1 March 2018 (AS 2018 817).

68 See footnote to Art. 1b para. 3.

69 See footnote to Art. 7 para. 1 let. b.

Art. 9 Wirkstofflisten

1 Im Hinblick auf die Zulassung gelten folgende Wirkstofflisten:

a.
Liste der unter Artikel 25 Buchstabe a der Verordnung (EU) Nr. 528/201268 fallenden Wirkstoffe (Liste der für das vereinfachte Verfahren geeigneten Wirkstoffe) nach Anhang 1;
b.
Liste der nach Artikel 9 Absatz 1 Buchstabe a der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 genehmigten Wirkstoffe (Unionsliste genehmigter Wirkstoffe) nach Anhang 2;
c.
Liste der notifizierten Wirkstoffe zur Verwendung in Biozidprodukten nach der Verordnung (EU) Nr. 1062/201469 (Liste der notifizierten Wirkstoffe).

2 Es gelten die Entsprechungen von Ausdrücken zwischen den EU-Rechtsakten, auf die in der Unionsliste genehmigter Wirkstoffe verwiesen wird, und der vorliegenden Verordnung gemäss Anhang 3 Ziffer 3.

2bis Wird in dieser Verordnung auf Bestimmungen von Durchführungsrechtsakten der EU zu den Wirkstoffgenehmigungen verwiesen, die ihrerseits auf anderes EU-Recht verweisen, so gilt statt dieses EU-Rechts das schweizerische Recht nach Anhang 3 Ziffer 4.

3 Wirkstoffe der Unionsliste genehmigter Wirkstoffe, die nach Artikel 10 der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 als zu ersetzende Stoffe eingestuft sind, sind in Anhang 2 entsprechend bezeichnet.

4 Für Wirkstoffe, die Nanomaterialien enthalten, gilt Artikel 4 Absatz 4 der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 sinngemäss.

5 Das EDI erlässt im Einvernehmen mit dem UVEK und dem WBF eine Liste der Wirkstoffe, die im Rahmen einer Zulassung ZnL eingesetzt werden dürfen, mit deren Verwendungszwecken.

67 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 31. Jan. 2018, in Kraft seit 1. März 2018 (AS 2018 817).

68 Siehe Fussnote zu Art. 1b Abs. 3.

69 Siehe Fussnote zu Art. 7 Abs. 1 Bst. b.

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.