813.12 Ordinance of 18 May 2005 on the Placing on the Market and Handling of Biocidal Products (Ordinance on Biocidal Products, OBP)

813.12 Verordnung vom 18. Mai 2005 über das Inverkehrbringen von und den Umgang mit Biozidprodukten (Biozidprodukteverordnung, VBP)

Art. 3 Authorisation or declaration and labelling

1 Biocidal products may only be placed on the market or used professionally or commercially if they are authorised by the Notification Authority and labelled in accordance with this Ordinance.

2 For biocidal products which are imported for professional or commercial purposes, the condition specified in paragraph 1 must be fulfilled before they are first supplied or first used.

3 The following biocidal products may be placed on the market or used professionally or commercially without authorisation, provided that they have been declared to the Notification Authority in accordance with Article 13c, 13d or 13f and no opinion has been issued by the Notification Authority within the time limits specified in Article 19 paragraph 2:

a.
biocidal products which have been authorised in an EU or EFTA Member State under the simplified procedure specified in Article 26 of Regulation (EU) No 528/201234;
b.
biocidal products belonging to an authorised biocidal product family;
c.
biocidal products released for purposes of research and development.

4 As regards the handling of biocidal products in accordance with paragraph 3 letter c, if these products are or contain microorganisms, they are subject to the provisions of the Containment Ordinance of 9 May 201235 (ContainO) and of the Release Ordinance of 10 September 200836 (RO).

5 The placing on the market of a biocidal product whose development is based on used genetic resources or on traditional knowledge based thereon, is subject to the provisions of the Nagoya Ordinance of 11 December 201537 (NagO).38

33 Amended by No I of the O of 20 June 2014, in force since 15 July 2014 (AS 2014 2073).

34 See footnote to Art. 1b para. 3.

35 SR 814.912

36 SR 814.911

37 SR 451.61

38 Inserted by Annexe No 3 of the Nagoya Ordinance of 11 Dec. 2015, in force since 1 Feb. 2016 (AS 2016 277).

Art. 3 Zulassung oder Mitteilung und Kennzeichnung

1 Biozidprodukte dürfen nur in Verkehr gebracht oder beruflich oder gewerblich verwendet werden, wenn sie von der Anmeldestelle zugelassen und nach dieser Verordnung gekennzeichnet sind.

2 Für Biozidprodukte, die zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken eingeführt werden, ist die Voraussetzung nach Absatz 1 vor der ersten Abgabe bzw. vor der ersten Verwendung zu erfüllen.

3 Die folgenden Biozidprodukte dürfen ohne Zulassung in Verkehr gebracht oder beruflich oder gewerblich verwendet werden, sofern sie der Anmeldestelle nach Artikel 13c, 13d oder 13f mitgeteilt wurden und die Anmeldestelle innert der Fristen nach Artikel 19 Absatz 2 keine Stellungnahme abgegeben hat:

a.
Biozidprodukte, die in einem EU- oder EFTA-Mitgliedstaat nach dem vereinfachten Verfahren nach Artikel 26 der Verordnung (EU) Nr. 528/201234 zugelassen sind;
b.
Biozidprodukte, die einer zugelassenen Biozidproduktefamilie angehören;
c.
Biozidprodukte, die zu Forschungs- und Entwicklungszwecken freigesetzt werden.

4 Für den Umgang mit Biozidprodukten nach Absatz 3 Buchstabe c, die Mikroorganismen sind oder enthalten, bleiben die Vorschriften der Einschliessungsverordnung vom 9. Mai 201235 (ESV) und der Freisetzungsverordnung vom 10. September 200836 (FrSV) vorbehalten.

5 Für das Inverkehrbringen von Biozidprodukten, deren Entwicklung auf genutzten genetischen Ressourcen oder auf sich darauf beziehendem traditionellem Wissen basiert, bleiben die Bestimmungen der Nagoya-Verordnung vom 11. Dezember 201537 vorbehalten.38

33 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 20. Juni 2014, in Kraft seit 15. Juli 2014 (AS 2014 2073).

34 Siehe Fussnote zu Art. 1b Abs. 3.

35 SR 814.912

36 SR 814.911

37 SR 451.61

38 Eingefügt durch Anhang Ziff. 3 der Nagoya-Verordnung vom 11. Dez. 2015, in Kraft seit 1. Febr. 2016 (AS 2016 277).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.