813.12 Ordinance of 18 May 2005 on the Placing on the Market and Handling of Biocidal Products (Ordinance on Biocidal Products, OBP)

813.12 Verordnung vom 18. Mai 2005 über das Inverkehrbringen von und den Umgang mit Biozidprodukten (Biozidprodukteverordnung, VBP)

Art. 1a Scope

1 This Ordinance applies to biocidal products and treated articles. In the absence of provisions to the contrary, biocidal product families are deemed to be equivalent to biocidal products.

2 With regard to biocidal products and treated articles consisting of or containing pathogenic microorganisms, the provisions of this Ordinance on placing on the market are also applicable to import for non-professional or non-commercial purposes.

3 This Ordinance does not apply to:

a.
biocidal products or treated articles which are placed on the market solely in accordance with legislation on therapeutic products, foodstuffs, feedstuffs or plant protection products for the specified purposes;
b.
the transit of biocidal products or treated articles under customs supervision, provided that they do not undergo any processing or transformation;
c.
the transport of biocidal products or treated articles by road, rail, water, air or pipelines;
d.
foodstuffs or feedstuffs used as repellents or attractants;
e.
biocidal products used as processing aids as defined in Article 3 paragraph 2 letter i of the Feedstuffs Ordinance of 26 October 20117 (FsO) and in Article 2 paragraph 1 No 23 of the Foodstuffs and Utility Articles Ordinance of 16 December 20168 (FUO)9;
f10
...

4 For imported biocidal products and treated articles that are simply relabelled and exported otherwise unmodified, Articles 42 and 45 apply.11

5 For biocidal products and treated articles that are exported and which contain hazardous substances or preparations, the PIC Ordinance of 10 November 200412 applies.13

6 Inserted by No I of the O of 20 June 2014, in force since 15 July 2014 (AS 2014 2073).

7 SR 916.307

8 SR 817.02

9 The reference was amended on 1 May 2017 pursuant to Art. 12 para. 2 of the Publications Act of 18 June 2004 (SR 170.512).

10 Repealed by No III 2 of the O of 22 March 2017, with effect from 1 May 2017 (AS 2017 2593).

11 Inserted by No III 2 of the O of 22 March 2017, in force since 1 May 2017 (AS 2017 2593).

12 SR 814.82

13 Inserted by No III 2 of the O of 22 March 2017, in force since 1 May 2017 (AS 2017 2593).

Art. 1a Geltungsbereich

1 Diese Verordnung gilt für Biozidprodukte und für behandelte Waren. Biozidproduktefamilien sind Biozidprodukten gleichgestellt, soweit keine abweichende Regelung besteht.

2 Für Biozidprodukte und behandelte Waren, die pathogene Mikroorganismen sind oder enthalten, sind die Bestimmungen dieser Verordnung über das Inverkehrbringen auch auf die Einfuhr zu nicht beruflichen oder nicht gewerblichen Zwecken anwendbar.

3 Diese Verordnung gilt nicht für:

a.
Biozidprodukte und behandelte Waren, die ausschliesslich nach der Heilmittel-, Lebensmittel-, Futtermittel- oder Pflanzenschutzmittelgesetzgebung zu den dafür vorgesehenen Zwecken in Verkehr gebracht werden;
b.
die Durchfuhr von Biozidprodukten und behandelten Waren unter Zollüberwachung, sofern keine Be- oder Verarbeitung erfolgt;
c.
den Transport von Biozidprodukten und behandelten Waren auf der Strasse, der Schiene, dem Wasser, in der Luft und in Rohrleitungsanlagen;
d.
Lebensmittel und Futtermittel, die als Repellentien oder Lockmittel verwendet werden;
e.
Biozidprodukte, die als Verarbeitungshilfsstoffe im Sinne von Artikel 3 Absatz 2 Buchstabe i der Futtermittel-Verordnung vom 26. Oktober 20117 (FMV) und von Artikel 2 Absatz 1 Ziffer 23 der Lebensmittel- und Gebrauchsgegenständeverordnung vom 16. Dezember 20168 (LGV)9 verwendet werden;
f. 10

4 Für eingeführte Biozidprodukte und behandelte Waren, die ausschliesslich umettikettiert und ansonsten unverändert ausgeführt werden, gelten die Artikel 42 und 45.11

5 Für Biozidprodukte und behandelte Waren, die ausgeführt werden, gilt zusätzlich die PIC-Verordnung vom 10. November 200412, soweit es sich dabei um gefährliche Stoffe oder Zubereitungen handelt.13

6 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 20. Juni 2014, in Kraft seit 15. Juli 2014 (AS 2014 2073).

7 SR 916.307

8 SR 817.02

9 Der Verweis wurde in Anwendung von Art. 12 Abs. 2 des Publikationsgesetzes vom 18. Juni 2004 (SR 170.512) auf den 1. Mai 2017 angepasst.

10 Aufgehoben durch Ziff. III 2 der V vom 22. März 2017, mit Wirkung seit 1. Mai 2017 (AS 2017 2593).

11 Eingefügt durch Ziff. III 2 der V vom 22. März 2017, in Kraft seit 1. Mai 2017 (AS 2017 2593).

12 SR 814.82

13 Eingefügt durch Ziff. III 2 der V vom 22. März 2017, in Kraft seit 1. Mai 2017 (AS 2017 2593).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.