813.11 Ordinance of 5 June 2015 on Protection against Dangerous Substances and Preparations (Chemicals Ordinance, ChemO)

813.11 Verordnung vom 5. Juni 2015 über den Schutz vor gefährlichen Stoffen und Zubereitungen (Chemikalienverordnung, ChemV)

Art. 57 Storage

1 When substances and preparations are stored, the information and instructions given on the package and labelling and, if applicable, in the safety data sheet must be taken into account.

2 Dangerous substances and preparations and their containers must be protected against hazardous, especially mechanical, impacts.

3 Dangerous substances and preparations must be clearly identifiable and kept separate from other goods. No foodstuffs, animal feedingstuffs or therapeutic products may be kept in the immediate vicinity.

4 Paragraphs 1–3 also apply to objects from which substances or preparations are released in quantities that may endanger human health or the environment.

5 Substances and preparations that may react dangerously with each other must be stored separately.

6 Dangerous substances and preparations may only be filled into and stored in containers which meet the following requirements:

a.
They must not be capable of being confused with packaging containing foodstuffs, cosmetics, therapeutic products or animal feedingstuffs.
b.
The name of the substance or preparation must be given in the labelling of the containers.
c.
They must comply with the requirements of Article 35 paragraphs 1 and 3 of the CLP Regulation111.
d.
Their design must not be likely to attract or arouse the curiosity of children.

111 See footnote to Art. 2 para. 4.

Art. 57 Aufbewahrung

1 Bei der Aufbewahrung von Stoffen und Zubereitungen sind die auf der Verpackung, der Kennzeichnung und gegebenenfalls dem Sicherheitsdatenblatt angegebenen Hinweise zu berücksichtigen.

2 Gefährliche Stoffe und Zubereitungen sowie deren Behälter sind vor gefährlichen Einwirkungen, insbesondere mechanischer Art, zu schützen.

3 Gefährliche Stoffe und Zubereitungen müssen übersichtlich und von anderen Waren getrennt aufbewahrt werden. In unmittelbarer Nähe dürfen keine Lebens-, Futter- oder Heilmittel aufbewahrt werden.

4 Die Absätze 1–3 gelten auch für Gegenstände, aus denen Stoffe oder Zubereitungen in Mengen freigesetzt werden, die den Menschen oder die Umwelt gefährden können.

5 Stoffe und Zubereitungen, die miteinander gefährliche Reaktionen eingehen können, sind getrennt aufzubewahren.

6 Gefährliche Stoffe und Zubereitungen dürfen nur in Behälter umgefüllt und in Behältern aufbewahrt werden, welche die folgenden Anforderungen erfüllen:

a.
Sie dürfen nicht mit Verpackungen von Lebensmitteln, kosmetischen Mitteln, Heilmitteln oder Futtermitteln verwechselt werden können.
b.
Der Name des Stoffs oder der Zubereitung muss in der Kennzeichnung des Behälters angegeben werden.
c.
Sie müssen den Anforderungen nach Artikel 35 Absätze 1 und 3 der EU-CLP-Verordnung111 entsprechen.
d.
Sie müssen derart gestaltet sein, dass sie nicht die Neugierde von Kindern wecken oder fördern.

111 Siehe Fussnote zu Art. 2 Abs. 4.

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.