812.121 Federal Act of 3 October 1951 on Narcotics and Psychotropic Substances (Narcotics Act, NarcA)

812.121 Bundesgesetz vom 3. Oktober 1951 über die Betäubungsmittel und die psychotropen Stoffe (Betäubungsmittelgesetz, BetmG)

Art. 20

1 Any person who:

a.
makes an application containing false information in order to obtain an import, transit or export licence for him or herself or for another;
b.
without a licence diverts narcotics or substances in accordance with Article 3 paragraph 1 for which he or she holds a Swiss export licence to a different destination in Switzerland or abroad;
c.99
without a licence cultivates, produces, imports or exports, stores or places on the market substances in accordance with Article 3 paragraph 1 and substances and preparations in accordance with Article 7;
d.
as a medical professional100 uses or dispenses narcotics other than in accordance with Articles 11 or 13;
e.
as a physician or veterinary surgeon prescribes narcotics other than in accordance with Article 11;

is liable to a custodial sentence not exceeding three years or to monetary penalty.

2 The offender is liable to a custodial sentence of no less than one year if he or she achieves a large turnover or substantial profit through commercial trading. The custodial sentence may be combined with a monetary penalty.

98 Amended by No I of the FA of 20 March 2008, in force since 1 July 2011 (AS 2009 2623, 2011 2559; BBl 2006 8573 8645).

99 Amended by No I of the FA of 19 March 2021, in force since 1 Aug. 2022 (AS 2022 385; BBl 2020 6069).

100 Term: Medicinal Products Licensing Ordinance of 14 Nov. 2018 (SR 812.212.1). The reference was adapted in application of Art. 12 para. 2 of the Publications Act of 18 June 2004 (SR 170.512) on 1. Jan. 2019.

Art. 20

1 Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe wird bestraft, wer:

a.
ein Gesuch mit unwahren Angaben stellt, um sich oder einem andern eine Einfuhr-, Durchfuhr- oder Ausfuhrbewilligung zu verschaffen;
b.
ohne Bewilligung Betäubungsmittel oder Stoffe nach Artikel 3 Absatz 1, für die er eine schweizerische Ausfuhrbewilligung besitzt, im In- oder Ausland nach einem anderen Bestimmungsort umleitet;
c.99
Stoffe nach Artikel 3 Absatz 1 sowie Stoffe und Präparate nach Artikel 7 ohne Bewilligung anbaut, herstellt, ein- oder ausführt, lagert, verwendet oder in Verkehr bringt;
d.
als Medizinalperson100 Betäubungsmittel anders als nach Artikel 11 oder 13 verwendet oder abgibt;
e.
wer als Arzt oder Tierarzt Betäubungsmittel anders als nach Artikel 11 verschreibt.

2 Der Täter wird mit einer Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr bestraft, wenn er durch gewerbsmässigen Handel einen grossen Umsatz oder einen erheblichen Gewinn erzielt. Die Freiheitsstrafe kann mit einer Geldstrafe verbunden werden.

98 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 20. März 2008, in Kraft seit 1. Juli 2011 (AS 2009 2623; 2011 2559; BBl 2006 8573, 8645).

99 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 19. März 2021, in Kraft seit 1. Aug. 2022 (AS 2022 385; BBl 2020 6069).

100 Begriff: Arzneimittel-Bewilligungsverordnung vom 14. Nov. 2018 (SR 812.212.1). Der Verweis wurde in Anwendung von Art. 12 Abs. 2 des Publikationsgesetzes vom 18. Juni 2004 (SR 170.512) auf den 1. Jan. 2019 angepasst.

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.