235.11 Ordinance of 14 June 1993 to the Federal Act on Data Protection (OFADP)

235.11 Verordnung vom 14. Juni 1993 zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG)

Art. 12b Duties and position of the data protection officer

1 The data protection officer has the following duties in particular:

a.
he audits the processing of personal data and recommends corrective measures if he ascertains that the data protection regulations have been infringed;
b.
he maintains a list of the data files in accordance with Article 11a paragraph 3 DPA that are operated by the controller of the data files; this list must be made available to the Commissioner or on request to data subjects.

2 The data protection officer:

a.
carries out his duties independently and without instructions from the controller of the data file;
b.
has the resources required to fulfil his duties;
c.
has access to all data files and data processing as well as to all information, that he requires to fulfil his duties.

Art. 12b Aufgaben und Stellung des Datenschutzverantwortlichen

1 Der Datenschutzverantwortliche hat namentlich folgende Aufgaben:

a.
Er prüft die Bearbeitung von Personendaten und empfiehlt Korrekturmassnahmen, wenn er feststellt, dass Datenschutzvorschriften verletzt wurden.
b.
Er führt eine Liste der Datensammlungen nach Artikel 11a Absatz 3 DSG, die vom Inhaber der Datensammlungen geführt werden; diese Liste ist dem Beauftragten oder betroffenen Personen, die ein entsprechendes Gesuch stellen, zur Verfügung zu stellen.

2 Der Datenschutzverantwortliche:

a.
übt seine Funktion fachlich unabhängig aus, ohne diesbezüglich Weisungen des Inhabers der Datensammlung zu unterliegen;
b.
verfügt über die zur Erfüllung seiner Aufgaben erforderlichen Ressourcen;
c.
hat Zugang zu allen Datensammlungen und Datenbearbeitungen sowie zu allen Informationen, die er zur Erfüllung seiner Aufgabe benötigt.
 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.