1 Es werden höchstens 30 Prozent des kantonalen Elektorats zur elektronischen Stimmabgabe zugelassen. Dabei darf die Limite von 10 Prozent des gesamtschweizerischen Elektorats nicht überschritten werden.
2
3 Die stimmberechtigten Auslandschweizerinnen und -schweizer sowie Stimmberechtigte, die aufgrund einer Behinderung ihre Stimme nicht autonom abgeben können, werden bei der Berechnung der Limiten nicht mitgezählt.
63 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 25. Mai 2022, in Kraft seit 1. Juli 2022 (AS 2022 335).
1 A la votaziun electronica vegnan admess maximalmain 30 pertschient da l’electorat chantunal. Però na dastga la limita da 10 pertschient da l’entir electorat svizzer betg vegnir surpassada.
2 La Chanzlia federala examinescha regularmain, sche l’autezza da las limitas tenor l’alinea 1 sto vegnir adattada resguardond ils svilups en il sectur da la votaziun electronica.
3 Ils Svizzers a l’exteriur cun dretg da votar e las persunas cun dretg da votar che na pon betg vuschar autonomamain pervia d’in impediment, na vegnan betg resguardads cun calcular las limitas.
63 Versiun tenor la cifra I da l’O dals 25 da matg 2022, en vigur dapi il 1. da fan. 2022 (AS 2022 335).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.