Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 95 Kredit
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 95 Credito

955.022 Verordnung des EJPD vom 7. November 2018 über die Sorgfaltspflichten der Veranstalterinnen von Grossspielen zur Bekämpfung der Geldwäscherei und der Terrorismusfinanzierung (Geldwäschereiverordnung EJPD, GwV-EJPD)

955.022 Ordinanza del DFGP del 7 novembre 2018 concernenti gli obblighi di diligenza degli organizzatori di giochi di grande estensione relativi alla lotta contro il riciclaggio di denaro e il finanziamento del terrorismo (Ordinanza del DFGP sul riciclaggio di denaro, ORD-DFGP)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 24 Interne Richtlinien

1 Die Veranstalterin erlässt interne Richtlinien zur Bekämpfung der Geldwäscherei und der Terrorismusfinanzierung und gibt sie den mit entsprechenden Aufgaben betrauten Personen in geeigneter Form bekannt. Diese Richtlinien sind durch den Verwaltungsrat oder das oberste Geschäftsführungsorgan zu verabschieden.

2 Darin legt die Veranstalterin insbesondere fest:

a.
die Kriterien, die zur Ermittlung von Geschäftsbeziehungen mit erhöhtem Risiko nach Artikel 12 angewendet werden;
b.
die Kriterien, die zur Erkennung von Transaktionen mit erhöhtem Risiko nach Artikel 14 angewendet werden;
c.
die Grundzüge der Transaktionsüberwachung nach Artikel 20;
d.
in welchen Fällen die Geldwäschereifachstelle nach Artikel 25 beigezogen und das oberste Geschäftsführungsorgan informiert werden muss;
e.
die Grundzüge der Ausbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter;
f.
die Geschäftspolitik hinsichtlich politisch exponierter Personen;
g.
die Zuständigkeit für Meldungen an die Meldestelle für Geldwäscherei;
h.
die Modalitäten, nach denen die Veranstalterin die erhöhten Risiken erfasst, begrenzt und überwacht;
i.
die Betragsgrenzen nach den Artikeln 12 Absatz 2 Buchstaben d und e sowie 14 Absatz 2 Buchstaben a und b, sofern sie nicht in dieser Verordnung festgelegt sind;
j.
die Fristen nach Artikel 17 Buchstabe c;
k.
die Verteilung der Aufgaben und Kompetenzen zwischen der Geldwäschereifachstelle und den anderen mit der Wahrnehmung der Sorgfaltspflichten beauftragten Organisationseinheiten;
l.8
die Rahmenbedingungen für die Aktualisierung von Kundenbelegen.

3 Die Veranstalterin reicht die internen Richtlinien der interkantonalen Aufsichts- und Vollzugsbehörde zur Genehmigung ein.

4 Eine Veranstalterin, die nicht mehr als zehn Personen beschäftigt, braucht keine internen Richtlinien zu erlassen.

5 Die interkantonale Aufsichts- und Vollzugsbehörde kann von einer Veranstalterin nach Absatz 4 verlangen, dass sie interne Richtlinien erlässt, wenn dies für eine angemessene betriebliche Organisation notwendig ist.

8 Eingefügt durch Ziff. I der V des EJPD vom 14. Okt. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 707).

Art. 24 Direttive interne

1 L’organizzatore emana direttive interne relative alla lotta contro il riciclaggio di denaro e il finanziamento del terrorismo e le comunica alle persone interessate in forma adeguata. Tali direttive sono adottate dal consiglio di amministrazione o dall’organo supremo di direzione.

2 Nelle direttive interne l’organizzatore disciplina in particolare:

a.
i criteri applicati per la determinazione delle relazioni d’affari che comportano un rischio elevato secondo l’articolo 12;
b.
i criteri applicati per il riconoscimento delle transazioni che comportano un rischio elevato secondo l’articolo 14;
c.
gli elementi fondamentali della sorveglianza delle transazioni secondo l’articolo 20;
d.
i casi nei quali il servizio di lotta contro il riciclaggio di denaro secondo l’articolo 25 è consultato e l’organo supremo di direzione deve essere informato;
e.
gli elementi fondamentali della formazione dei collaboratori;
f.
la politica dell’impresa nei confronti delle persone politicamente esposte;
g.
le competenze per la comunicazione all’Ufficio di comunicazione in materia di riciclaggio di denaro;
h.
le modalità con le quali l’organizzatore registra, limita e sorveglia i rischi elevati;
i.
gli importi massimi secondo gli articoli 12 capoverso 2 lettere d ed e nonché 14 capoverso 2 lettere a e b, sempre che non siano fissati nella presente ordinanza;
j.
i termini di cui all’articolo 17 lettera c;
k.
la ripartizione dei compiti e delle competenze tra il servizio di lotta contro il riciclaggio di denaro e le altre unità organizzative incaricate dell’applicazione degli obblighi di diligenza;
l.8
le condizioni quadro per l’aggiornamento dei documenti relativi ai clienti.

3 L’organizzatore inoltra le direttive interne all’Autorità intercantonale di vigilanza e d’esecuzione per approvazione.

4 Un organizzatore che impiega al massimo dieci persone non è tenuto a emanare direttive interne.

5 Se necessario per garantire un’organizzazione aziendale adeguata, l’Autorità intercantonale di vigilanza e d’esecuzione può esigere da un organizzatore secondo il capoverso 4 di emanare direttive interne.

8 Introdotta dal n. I dell’O del DFGP del 14 ott. 2022, in vigore dal 1° gen. 2023 (RU 2022 707).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.